Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Gründelhaus in Glauchau existiert seit 100 Jahren.
Das Gründelhaus in Glauchau existiert seit 100 Jahren. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
100 Jahre Gründelhaus in Glauchau: In der Geschichte klafft eine Lücke

Im Juni 1925 wurde Glauchaus beliebte Gaststätte eröffnet. Während sich ein bekanntes Problem wie ein roter Faden durch die 100 Jahre zieht, gibt es eine Periode, von der man wenig weiß.

Wer etwas über den Glauchauer Gründelpark wissen will, muss die ehemalige Stadtführerin Angelika Grau fragen. Sie befasst sich als Hobbyhistorikerin intensiv mit den Besonderheiten ihrer Heimatstadt, spricht mit den Leuten, recherchiert in Archiven und hält Vorträge. Ihr Jüngstes Projekt: Das Gründelhaus im gleichnamigen Park, das in diesem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.01.2025
4 min.
Eiscafé im Glauchauer Gründelhaus: Warum abends nicht geöffnet wird
Ilka Bachmann und Michael Zahn haben das mittlerweile 100 Jahre alte Gründelhaus in ein Eiscafé verwandelt.
Die Eigentümer des 100 Jahre alten Gründelhauses in Glauchau haben es nach und nach zu einem Eiscafé ausgebaut, das sich mittlerweile etabliert hat. Doch es gibt noch ein ganz dringendes Problem.
Stefan Stolp
16:00 Uhr
3 min.
Glauchau hat wieder eine Stadtführerin
Ines Winkler ist die neue Stadtführerin in Glauchau.
Ines Winkler wird künftig Gäste durch Glauchau führen. Dabei tritt sie in große Fußstapfen. Die 46-Jährige löst Angelika Grau ab, die eine Institution war und vor drei Jahren aufgehört hat.
Stefan Stolp
11:00 Uhr
2 min.
Kostenloses Trinkwasser für Schulen in Limbach-Oberfrohna?
Trinkbrunnen sollen zukünftig auch an Limbacher Schulen stehen.
Die Rot-Rot-Grüne Fraktion fordert Trinkwasserspender an allen Schulen, um bessere Lernbedingungen zu schaffen. Fast alle Fraktionen stimmten zu – mit einer Ausnahme.
Julia Grunwald
11:00 Uhr
2 min.
Nach dem Hitze-Start: Welches Wetter Kät-Besucher in den nächsten Tagen erwartet
Die Annaberger Kät 2025 ist bei sommerlicher Hitze gestartet.
Das Auftakt-Wochenende der Annaberger Kät war von sommerlicher Hitze geprägt. Ganz so heiß wird es vorerst nicht mehr. Was Wetterexperten noch prognostizieren.
Annett Honscha
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel