Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Belegschaft des Ateliers von Hoffotograf Heinrich Fritz junior in Greiz im Jahr 1946: Herbert Augsten ist in der hinteren Reihe der Zweite von links, sein Bruder Walter Augsten der Zweite von rechts. Vater Alfred Augsten sitzt in der vorderen Reihe rechts, links neben ihm der Hoffotograf Heinrich Fritz junior.
Die Belegschaft des Ateliers von Hoffotograf Heinrich Fritz junior in Greiz im Jahr 1946: Herbert Augsten ist in der hinteren Reihe der Zweite von links, sein Bruder Walter Augsten der Zweite von rechts. Vater Alfred Augsten sitzt in der vorderen Reihe rechts, links neben ihm der Hoffotograf Heinrich Fritz junior. Bild: Archiv Foto Augsten
Glauchau
75 Jahre das Leben in Meerane festgehalten

Seit einem Dreivierteljahrhundert gibt es das Geschäft "Foto Augsten" in der Stadt. Was viele nicht wissen: Seniorchef Herbert Augsten lernte noch beim Sohn des Fürstlichen Hoffotografen in Greiz sein Handwerk.

Über den Fotografenmeister Herbert Augsten etwas zu erzählen, hieße Eulen nach Meerane zu tragen. Der 92-Jährige ist in der Stadt bekannt und beliebt, prägte er doch seit Jahrzehnten das städtische Leben mit, engagierte sich in zahlreichen Vereinen und war mit der Kamera immer dort anzutreffen, wo etwas los war. Dabei war sein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:45 Uhr
4 min.
Einigung in Brüssel: EU verhängt neue Russland-Sanktionen
Neue Sanktionen sollen dafür sorgen, dass niemand mehr auf ein Comeback des Nord-Stream-Projekts setzt. (Archivbild)
Die EU hat genug von der Hinhaltetaktik von Kremlchef Putin. Um Friedensbemühungen für die Ukraine voranzubringen, werden neue Sanktionen verhängt. Dabei geht es auch um die Nord-Stream-Pipelines.
Ansgar Haase, dpa
26.07.2024
4 min.
Herbert Esche – Der Mann, der die Villa Esche in Chemnitz bauen ließ und sein Leben der Industrie und Kultur widmete
Herbert Esche (rechts) mit Henry van de Velde und seinem Sohn Hans Herbert neben der Villa. Das Foto wurde um 1906 aufgenommen.
Erfolgreiche Unternehmer hatte Chemnitz viele in seiner Geschichte. Wie wenige andere hat aber Herbert Esche auch das gesellschaftliche Leben mitgeprägt. Am 27. Juli ist sein 150. Geburtstag.
Jens Kassner
08:46 Uhr
4 min.
Abschiebeflug nach Afghanistan gestartet
Mit einer Maschine der Qatar Airways wurden die Betroffenen am Morgen ausgeflogen.
Sammelabschiebungen nach Afghanistan gab es vor der Machtübernahme der Taliban öfter, danach nur noch einmal - im vergangenen August. Jetzt bringt wieder ein Flieger Straftäter zurück.
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
29.06.2025
19 min.
Hitlers treuer Helfer: Aufstieg und Untergang des Chemnitzer NS-Oberbürgermeisters Walter Schmidt
Schmidt 1938 in seinem Dienstzimmer im Chemnitzer Rathaus.
Vom Herrenmenschen zum Sträfling. Lange Zeit lagen Leben und Tod des einstigen Stadtoberhauptes im Dunkeln. Jetzt gibt es neue Erkenntnisse. Vor 75 Jahren stand der SA-Mann in Waldheim vor Gericht.
Erik Kiwitter
Mehr Artikel