Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die A-4-Ausfahrt Glauchau-West. Die Verkehrszeichen sind nach zwei Unfällen aktuell nur provisorisch befestigt.
Die A-4-Ausfahrt Glauchau-West. Die Verkehrszeichen sind nach zwei Unfällen aktuell nur provisorisch befestigt. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
A 4 bei Glauchau: Warum Autos und Laster in den Ausfahrten immer wieder in die Schilder krachen

Es fällt auf: An den Ausfahrten gibt es seit Monaten viele beschädigte Verkehrszeichen. Einige sollen endlich ausgetauscht werden. Ein Fahrlehrer sagt: „Sie stehen genau in der Einflugschneise.“

Teilweise schräg und teilweise provisorisch befestigt. So präsentieren sich schon seit einigen Monaten mehrere blau-weiße Schilder an den A-4-Ausfahrten im Landkreis Zwickau. Sie wurden bei Unfällen beschädigt. Meistens aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit, wie die Polizei einschätzt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.06.2025
2 min.
Nach Unfall in Glauchau: Rettungshubschrauber landet neben Kreuzung von B 175 und A 4
Der Rettungshubschrauber ist in der Nähe der Unfallstelle in Glauchau gelandet.
Am Freitagmittag gab es eine Kollision zwischen einem Laster und einem Moped. Die Polizei nennt Details zum Hergang. Was zu den Verletzungen des 17-jährigen Mopedfahrers mitgeteilt wird.
Holger Frenzel
12:22 Uhr
2 min.
Schweizer Frauen: Coup gegen Spanien wie die Männer 2010?
Gelson Fernandes (2.v.r) erzielte 2010 ein historisches WM-Tor für die Schweiz.
Die Fußballerinnen des EM-Gastgebers gehen als klarer Außenseiter ins K.o.-Spiel gegen Spanien. Aber: Spanien, da war doch mal was... Daran erinnert ein früherer Bundesliga-Profi.
12:24 Uhr
3 min.
Tomorrowland-Festival startet trotz abgebrannter Hauptbühne
Das Bühnenmaterial bestand laut einer Sprecherin der Feuerwehr zum großen Teil aus Holz.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start zerstört ein Feuer die Hauptbühne. Die Veranstalter sind überzeugt: Das Festival kann trotzdem starten.
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
16.06.2025
4 min.
Erste Unwetter-Bilanz im Landkreis Zwickau: Feuerwehren rücken zu 85 Einsätzen aus – Unfallserie auf der A 4
Nach dem Unwetter am Sonntagabend mussten die Feuerwehrleute im Neubaugebiet Kirchberg mehrere Keller auspumpen.
In Zusammenhang mit dem Starkregen waren die Feuerwehren am Sonntag vielerorts in Westsachsen gefordert. Der Sachschaden nach Unfällen auf der Autobahn summiert sich auf 35.000 Euro.
Holger Frenzel, Holger Weiß
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
Mehr Artikel