Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Andreas Zobel von der Firma Eltabau zeigt am Bismarckturm den Bauaufzug, der wegen eines gestohlenen Kabels außer Betrieb ist.
Andreas Zobel von der Firma Eltabau zeigt am Bismarckturm den Bauaufzug, der wegen eines gestohlenen Kabels außer Betrieb ist. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Am Glauchauer Bismarckturm werden regelmäßig Werkzeuge und Kabel geklaut

Unbekannte attackieren vor allem an den Wochenenden die Baustelle am Glauchauer Wahrzeichen. Sie klettern am Gerüst empor, trinken Schnaps und stehlen. Den jüngsten Fall gab es letztes Wochenende.

Auf dem Bismarckturm in Glauchau halten sich des Öfteren unbefugt Leute auf. Vor allem an den Wochenenden. „Sie klettern am Baugerüst hoch und genießen wahrscheinlich die Aussicht“, sagt Andreas Zobel. Er ist beim Glauchauer Unternehmen Eltabau angestellt, die momentan am Bismarckturm arbeitet. „Wir haben da oben schon mehrfach leere...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
01.06.2025
1 min.
Glauchauer Bismarckturm wird wieder zugänglich
Der Bismarckturm in Glauchau soll wieder zugänglich werden.
Die Sanierungsarbeiten am Glauchauer Wahrzeichen stehen kurz vor dem Abschluss
Stefan Stolp
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
14:30 Uhr
1 min.
Einbruch in Hartmannsdorf: Täter stehlen Traktor im Wert von 64.000 Euro
Ein Symbolfoto für gestohlene Traktoren im Raum Zwickau.
Einbruch im Gewerbegebiet von Hartmannsdorf: Die Täter durchtrennten einen Zaun und entwendeten einen wertvollen Traktor. Was bekannt ist.
Bettina Junge
14:30 Uhr
4 min.
Züge von und nach Chemnitz ohne W-Lan: „Das ist nicht zu verstehen“
Im Fernverkehr und auch auf vielen Regionalstecken in Deutschland ist W-Lan im Zug mittlerweile Standard. Rund um Chemnitz? Fehlanzeige.
Anderswo ist schnelles Internet an Bord längst Standard, doch der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) tut sich bislang schwer. Demnächst wird über die Investitionen im kommenden Jahr entschieden.
Michael Müller
16.06.2025
2 min.
Ulrich-Villa in Glauchau: Unterschriften zum Erhalt jetzt auch analog möglich
Die Ulrich-Villa in Glauchau soll abgerissen werden.
Der Glauchauer Denkmalverein unterstützt die Internet-Petition zum Erhalt der Ulrich-Villa. Wie man jetzt auch ohne Internet unterschreiben kann.
Stefan Stolp
Mehr Artikel