Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Unbekannte haben die Gedenkstele am Aussichtspunktes Rotenberg zerstört.
Unbekannte haben die Gedenkstele am Aussichtspunktes Rotenberg zerstört. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
„Das ist schockierend“: Gedenkstele kurz nach dem „Marsch des Lebens“ in Waldenburg zerstört

Die Tafel mit dem Titel „Waldenburg im April 1945 – Stimmen gegen das Vergessen“ wurde zwischen Dienstagabend und Donnerstagfrüh herausgerissen. Nun ermittelt der Staatsschutz. Was bisher bekannt ist.

Wut und Unverständnis löst die Zerstörung einer Gedenkstele in Waldenburg aus. Mit ihr wird an den Todesmarsch von rund 1100 vorwiegend weiblichen KZ-Häftlingen im April 1945 von Altenburg nach Waldenburg erinnert. Die Sachbeschädigung ereignete sich zwischen Dienstagabend und Donnerstagfrüh. Und damit kurz nach einer Gedenkveranstaltung mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
21.05.2025
2 min.
Moritz Meurer: Experten befassen sich mit Nachlass des berühmten Waldenburger Sohnes
Museumsleiterin Fanny Stoye zeigt Arbeiten von Moritz Meurer.
Der um 1900 europaweit bedeutende Kunstgewerbelehrer Moritz Meurer steht im Mittelpunkt einer öffentlichen Debatte um sein Werk.
Stefan Stolp
10:13 Uhr
2 min.
Poropat kehrt als Sportdirektor zu Syntainics MBC zurück
Weißenfels ehemaliger Head Coach Silvano Poropat kehrt als Sportdirektor zum MBC zurück.
Der deutsche Pokalsieger begrüßt einen alten Bekannten. Der neue Sportdirektor soll bis Ende des Jahres die MBC-Geschäfte komplett übernehmen.
08:35 Uhr
1 min.
Freibad in Waldenburg: Der ganz große Ansturm bleibt am ersten warmen Wochenende aus
750 Besucher waren am Samstag im Freibad in Waldenburg.
Die Wassertemperatur liegt bei 21 Grad Celsius. Bad-Verantwortliche informieren über Besucherzahlen und Feierabendtarif-Resonanz.
Holger Frenzel
10:08 Uhr
2 min.
DFB verlängert Vertrag mit Nia Künzer
Sportdirektorin Nia Künzer bleibt beim DFB
Der Deutsche Fußball-Bund plant langfristig mit Nia Künzer: Die Ex-Weltmeisterin soll den Frauenfußball weiter voranbringen. Erst einmal steht aber die EM im Fokus.
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel