Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Fahrzeuge der Feuerwehr haben am Samstag in den Vormittagsstunden vor dem Bahnhof in Glauchau gestanden.
Die Fahrzeuge der Feuerwehr haben am Samstag in den Vormittagsstunden vor dem Bahnhof in Glauchau gestanden. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Feuerwehr-Fahrzeuge rollen am Samstag viermal zum Bahnhof in Glauchau: Was war da los?

Auffallend viele Autos der Feuerwehr waren in den Vormittagsstunden unterwegs. Trotz der beiden Einsätze, die es schon in der Nacht gab, trotzten die Helfer der Müdigkeit. Wie klappt das?

Sie rollten vor - und nach rund 45 Minuten wieder weg: Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr haben am Samstagvormittag für Aufsehen vor dem Bahnhof in Glauchau gesorgt. Dort galt das Interesse der Feuerwehrleute dem Aufzug, der den Zugang zu den Bahnsteigen ermöglicht. Steckt hier – vielleicht über mehrere Stunden – eine Person fest?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
4 min.
„Wer die Brachen betritt, begibt sich in Lebensgefahr“: Stadtwehrleiter Mike Wunderlich zur Brandserie in Glauchau
Polizei und Feuerwehr waren am Sonntagabend in der Brache an der Lungwitztalstraße in Glauchau.
Die Feuerwehr musste zum Abschluss eines verrückten Wochenendes erneut ausrücken. Ziel war der Dalichow-Komplex. Wenn das Ehrenamt die Familienplanungen über den Haufen wirft und was die Polizei zu den Ermittlungen verrät.
Holger Frenzel
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
23.03.2025
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
10:00 Uhr
2 min.
Chorleiter: Kirchenaustritt rechtfertigt keine Kündigung
Gericht kippt Kündigung eines Chorleiters: Ein alleiniger Kirchenaustritt rechtfertigt die Entlassung nicht und verstößt gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
Religionszugehörigkeit im Job ist Privatsache – bei kirchlichen Arbeitgebern kann das allerdings anders aussehen. Aber selbst da rechtfertigt ein Kirchenaustritt nicht automatisch eine Kündigung.
Von Uwe Selbmann
2 min.
10:00 Uhr
2 min.
Warum an einem Container-Standort in Plauen ein vermeintliches Schlauchboot strandete
Meinung
Redakteur
Das gestrandete Wasserfahrzeug - zumindest dessen Verpackung - am Wagner-Platz in Preißelpöhl.
Der Vogtlandkreis hat mit seinem Abfallregime schon öfter Schiffbruch erlitten. Inzwischen ruft das auch zunehmend Meuterei und Piraten auf den Plan. Eine Glosse.
Uwe Selbmann
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
Mehr Artikel