Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Glauchau
Feuerwehr in Glauchau: Einsätze aus dem Jahr 2022, die (lange) im Kopf bleiben

Eine Brandserie in Industriebrachen und die Rettung eines Ponys aus einer Güllegrube gehören zu den nicht ganz alltäglichen Aufgaben für die Einsatzkräfte aus Glauchau. Der Blick zurück auf ein ereignisreiches Jahr.

Zu 224 Einsätzen sind die Retter der Freiwilligen Feuerwehr aus Glauchau im vergangenen Jahr ausgerückt. Damit wartete mehr Arbeit auf sie als in den Vorjahren. 2021 gab es 202 Einsätze, 2020 waren es 177 Einsätze. Welche Fälle den Helfern in Erinnerungbleiben.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
22.03.2025
3 min.
Feuerwehr-Fahrzeuge rollen am Samstag viermal zum Bahnhof in Glauchau: Was war da los?
Die Fahrzeuge der Feuerwehr haben am Samstag in den Vormittagsstunden vor dem Bahnhof in Glauchau gestanden.
Auffallend viele Autos der Feuerwehr waren in den Vormittagsstunden unterwegs. Trotz der beiden Einsätze, die es schon in der Nacht gab, trotzten die Helfer der Müdigkeit. Wie klappt das?
Holger Frenzel
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
16:02 Uhr
1 min.
Volleyball-Bezirksliga: Schönecker Frauen am Doppelspieltag zweimal erfolgreich
Symbolfoto: Pixabay
3:0 gegen den TuS Ebersdorf und 3:1 gegen die L.O. Volleys aus Limbach-Oberfrohna hieß es am Samstag. Trotzdem kommt der VfB nicht von Platz 5 weg.
Thomas Gräf
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
16:05 Uhr
2 min.
Zeitzeugen sprechen in Werdau über das Thema „Queer in der DDR“
Im Martin-Luther-King-Zentrum wird über „Queer in der DDR“ diskutiert.
Das Martin-Luther-King-Zentrum ist Gastgeber für die Veranstaltung zu nicht-konformen Lebensweisen vor 1989.
Lutz Kirchner
Mehr Artikel