Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Martin Leistner (Mitte) hat sein Unternehmen an die WIN-Gruppe von Geschäftsführer Swen Schindler (rechts) und Prokurist Tony Friedrich übergeben.
Martin Leistner (Mitte) hat sein Unternehmen an die WIN-Gruppe von Geschäftsführer Swen Schindler (rechts) und Prokurist Tony Friedrich übergeben. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Firma für Dreh- und Frästeile aus Meerane: Insolvenz ermöglicht Neuanfang

Aus dem Inhaber wird der mit Prokura ausgestattete Betriebsleiter: Martin Leistner, der sich im Alter von 25 Jahren für den Start in die Selbstständigkeit entschieden hat, musste Lehrgeld zahlen. Mit der Unterstützung durch die WIN-Gruppe können er und sein Team weitermachen.

Ganz entspannt und mit einem Lächeln im Gesicht dreht der Chef eine Runde durch die Werkstatt. Phasen, als er gestresst und mit ernster Miene unterwegs war, gehören der Vergangenheit an. Hinter Martin Leistner liegt eine harte Zeit. Der 32-Jährige musste Insolvenz für die Firma Michael Knoll Präzisionsdrehteile in Meerane anmelden. Das auf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:53 Uhr
2 min.
Weshalb eine beliebte Abkürzung in der Plauener Elsteraue dicht ist
Hier kommt niemand durch: Die Abkürzung von der Walkgasse zur Bleichstraße ist dicht.
Eigentlich sollte der Durchgang von der Walkgasse zu den Weberhäusern nur während der Museumsnacht im Juni gesperrt sein. Nun dauert es sehr viel länger.
Sabine Schott
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
22.03.2025
4 min.
„Die Geld-Frage wird nicht mehr zuerst gestellt“: Wie sich die VW-Krise auf Ausbildungsmarkt im Landkreis Zwickau auswirkt
Sie hielten am Stand von CCL Label: Der 14-jährige Sidney (mit seiner Mutter Stefanie) sprechen mit Druck-Medientechnologe Robert Veiland bei der Ausbildungsmesse in Meerane.
Ausbildungsmesse „Deine Zukunft jetzt“ hat 2000 Besucher nach Meerane gelockt. Immer wieder zu hören: Die Unsicherheit in der Autobranche lasse Bewerberzahlen in anderen Firmen steigen. Ein Stimmungsbericht.
Holger Frenzel
12:51 Uhr
4 min.
70. Priesterweihe-Jubiläum – viele Jahre wirkte er auch im Vogtland: Ein Leben für die Menschen zur Ehre Gottes
Klingenthals Oberbürgermeisterin Judith Sandner schätzt das Engagement von Pfarrer Ferdinand Kohl in ihrer Stadt. Das Bild entstand anlässlich seines 94. Geburtstages.
Seit 70 Jahren ist Pfarrer Ferdinand Kohl im Dienste Gottes und der Römisch-Katholischen Kirche im Bistum Dresden-Meißen unterwegs. Nun findet der Gottesdienst zum Weihejubiläum in Zeitz statt.
Daniela Hommel-Kreißl
15.08.2024
4 min.
Jubiläum im „Rhodos“ in Meerane: Ein deutsches Klischee wird durch das große Interesse an der Metaxa-Soße bestätigt
Inhaberin Ellisavet Tourountzi hält ihre vier Wochen alte Tochter Maria auf dem Arm. Links befinden sich ihre Eltern Maria und Alex, rechts ihr Onkel Michael und ihr jüngerer Bruder Asterios.
Das griechische Restaurant besteht seit 30 Jahren. Star zum Gaststätten-Jubiläum am Sonntag ist sicher das erst vier Wochen alte Baby der Inhaberin. Von einem Alltag mit Entbehrungen und Herzlichkeit.
Holger Frenzel
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
Mehr Artikel