Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Stadt von Käse-Maik erfreut sich auf den Wochenmärkten immer großer Beliebtheit, dennoch ist in Glauchau nun Schluss.
Der Stadt von Käse-Maik erfreut sich auf den Wochenmärkten immer großer Beliebtheit, dennoch ist in Glauchau nun Schluss. Bild: Jan Görner/Archiv
Glauchau
Käse-Maik verlässt den Glauchauer Wochenmarkt

Ab Mittwoch ist der beliebte Verkaufsstand auf dem Glauchauer Wochenmarkt nicht mehr dabei. Warum es dazu gekommen ist.

Wer am Mittwoch auf den Wochenmarkt in Glauchau geht, wird den Stand von Käse-Maik vergeblich suchen. Denn das Unternehmen hat Glauchau jetzt offenbar endgültig den Rücken gekehrt. „Das tut uns leid, aber es hat rein wirtschaftliche Gründe“, sagt Geschäftsführer Maik Schiede zur „Freien Presse“.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:22 Uhr
2 min.
Kermani im Alltag: "Noch so ein Mini-Trump!"
Der Schriftsteller Navid Kermani kritisiert die Verwahrlosung seiner Heimatstadt Köln (Archivbild).
Über den Narzissten Donald Trump kann man sich gut aufregen. Aber im kleineren Rahmen verhalten sich viele ähnlich rücksichtslos - kritisiert der vielfach ausgezeichnete Autor Navid Kermani.
13.02.2025
2 min.
Glauchau verliert Käse-Maik: Freiberg will er treu bleiben
Jan Förster vom Käse-Maik (r.) verkauft Käseprodukte auf dem Wochenmarkt.
Mangels Wirtschaftlichkeit zieht sich der Chemnitzer Schnäppchen-Verkäufer aus Glauchau zurück. Was sagt der Chef über Freiberg und Döbeln?
Cornelia Schönberg
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
20.02.2025
2 min.
Rückzug von Käse-Maik wird in Glauchau bedauert
Der Stand von Käse-Maik gehörte in Glauchau zu beliebtesten auf dem Wochenmarkt.
Den beliebten Verkaufsstand gibt es auf dem Glauchauer Wochenmarkt nicht mehr. Das beschäftigt jetzt auch die Kommunalpolitik.
Stefan Stolp
11:26 Uhr
4 min.
Er erlebte als Kind die Bombardierung Plauens am 19. März 1945: „Erstmals in meinem jungen Leben war ich dem Tod begegnet“
Plauens Stadtzentrum nach der Bombardierung: Das stadtbekannte Café Trömel (rechts im Bild) wurde am 19. März 1945 zerstört.
14 Mal haben die Alliierten die Stadt Plauen während des Zweiten Weltkriegs bombardiert. Der gebürtige Plauener Günter Scholz hat die Angriffe überlebt. Hier berichtet der Zeitzeuge von seinen Erinnerungen an den 19. März 1945.
Günter Scholz
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
Mehr Artikel