Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Glauchau

Lampen von Weltruf aus Zwickau

Steinkohlenbergbau in Zwickau - einst Basis für wirtschaftliche Entwicklung in der Region. Heute: Die Firma Friemann & Wolf (53).

Als am 1. Dezember 1879 im Zwickauer Brückenbergschacht II 89 Bergleute infolge einer Schlagwetterexplosion ums Leben kam, reifte beim Mechanicus Carl Wolf der Entschluss, eine sichere Grubenlampe zu konstruieren, die die Methangasanreicherung in der Grube anzeigt und außerdem ein helleres Licht als die Öllampe erzeugt. So erfand er die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:48 Uhr
2 min.
Kompany erklärt Goretzka zum Vorbild für andere Profis
Zweifacher Torschütze: Leon Goretzka jubelt nach seinem 3:1 mit Leroy Sané.
Leon Goretzka ist beim FC Bayern wieder mittendrin, wichtig und wertvoll. Gegen Wolfsburg ist er der Matchwinner. Sein Trainer spricht von einer guten Geschichte.
05.06.2023
3 min.
Das Blinken dieser kleinen Lampe hat vermutlich manches Unglück verhindert
Museumsmitarbeiter Matthias Hempel mit der Warn-Blink-Leuchte, die zu DDR-Zeiten, aber vor 1984 produziert wurde. Es gab sie in verschiedenen Ausführungen.
Das Bergbaumuseum im erzgebirgischen Oelsnitz hat in seiner Sammlung neben typischen Exponaten aus der Steinkohlenzeit auch ungewöhnliche und unerwartete Objekte. Dazu gehört eine Warn-Blink-Leuchte - das Objekt des Monats Juni.
Viola Gerhard
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
03.03.2022
4 min.
Lebenswichtiger Fortschritt: Vom Kienspan zur Sicherheitslampe
Links die Benzin-Sicherheitslampe von 1914, rechts ein Blick in die 2018 eröffnete Ausstellung.
Das Oelsnitzer Bergbaumuseum wird umgebaut, in der zweiten Hälfte 2023 soll es neu eröffnet werden. "Freie Presse" stellt in diesem Jahr jeden Monat ein Objekt vor, das stellvertretend für bisherige Sonderausstellungen steht. Aktuell ist es eine Benzin-Sicherheitslampe aus dem Jahr 1914.
Viola Gerhard
17:49 Uhr
1 min.
Spitzenreiter Atlético blamiert sich bei Aufsteiger Leganés
Kein guter Tag für Atlético Madrid und Coach Diego Simeone.
Bayer Leverkusens kommender Champions-League-Gegner patzt. Nach 15 Pflichtspielsiegen in Serie verliert Atlético Madrid. Nun droht der Verlust der Tabellenführung.
Mehr Artikel