Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sandra Große-Ramm vor der Gaststätte „Gambrinus“ in Oberschindmaas. Im traditionsreichen Haus wurde kürzlich das 150-jährige Bestehen gefeiert.
Sandra Große-Ramm vor der Gaststätte „Gambrinus“ in Oberschindmaas. Im traditionsreichen Haus wurde kürzlich das 150-jährige Bestehen gefeiert. Bild: Holger Frenzel
Glauchau

Letzte Kneipe im Dorf feiert 150. Geburtstag: Warum Vereine und B 175 für das „Gambrinus“ in Dennheritz ein Glücksfall sind

Die Gaststätte ist seit 1976 in Familienbesitz. Sandra Große-Ramm ist nicht nur Inhaberin. Sie steht in der Küche, koordiniert den Personaleinsatz. Die 51-Jährige sagt: „Das ist mein Baby.“

Kartoffeln, Wickelklöße, Pommes frites, Bratkartoffeln oder Kroketten. Diese und weitere Beilagen tauchen in der Speisekarte vom Gasthof „Gambrinus“ im Dennheritzer Ortsteil Oberschindmaas separat auf. Damit hat Inhaberin Sandra Große-Ramm auf das Bestellverhalten der Gäste reagiert. „Das, was in der Karte stand, ist nur selten bestellt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:25 Uhr
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
07:00 Uhr
4 min.
Kombinierer Tristan Sommerfeldt aus Oberwiesenthal: So helfen Trainer und Freundin durch das Formtief auf der Schanze
In der Loipe ein Ass: Kombinierer Tristan Sommerfeldt beim Continentalcup in Klingenthal.
Der Sohn des früheren Weltklasse-Skilangläufers tut sich aktuell im Springen schwer. Schon beim Schwarzwaldpokal in Schonach soll der Trend wieder nach oben zeigen.
Thomas Prenzel
06:45 Uhr
3 min.
Abriss in Geringswalde: Mathilden-Schlösschen verschwindet für immer
Schaulustige bleiben immer wieder fasziniert und in sicherem Abstand am Schuttberg stehen, der im Idealfall in drei Wochen verschwunden sein soll.
Die Tage der kleinen schmucken Schankwirtschaft mit benachbartem Kolonialwarenladen sind vorbei. Zu Beginn des neuen Jahres begann der Abbruch beider Gebäude.
Marion Gründler
11.01.2025
3 min.
Fachgeschäft „Barrique“ in Zwickau schließt nach Tod des Inhabers
Ein Foto mit Rose und Kerze erinnert im Schaufenster an Jörg Heimbold, den verstorbenen Inhaber des „Barrique“.
Wein, Spirituosen und Feinkost sind nicht mehr lange im „Barrique“ am Hauptmarkt zu haben. Der Inhaber war im November verstorben. Kunden schwärmen von der besonders guten Beratung im Laden.
Elsa Middeke
12:00 Uhr
4 min.
„Es war einfach nicht mehr zu stemmen“: Gaststätte „Reiterstübchen“ in Meerane macht zu
Sie haben die Entscheidung zur Schließung der Gaststätte „Reiterstübchen“ im Familienrat getroffen: Christa und Roland Pfitzner (am Tisch) sowie Franziska und Thomas Pfitzner.
Schnitzel mit Kartoffelsalat und hausbackener Kuchen waren die Markenzeichen. Die Gaststätte auf dem Reiterhof Pfitzner hat eine fast 30-jährige Tradition. Welche Gründe es für die Schließung gibt.
Holger Frenzel
28.09.2024
2 min.
Illegale Fällaktion in Dennheritz: Unbekannte beschädigen Laubbäume mit einer Axt
So wie auf diesem Beispielbild wurden in Dennheritz mehrere Bäume beschädigt.
Die Polizei sucht Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben. Der Schaden wird auf rund 1500 Euro beziffert. Was Bürgermeister Matthias Trenkel sagt.
Frank Dörfelt und Holger Frenzel
Mehr Artikel