Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Alexander Smoljanovic hat am Donnerstag die lang gesuchte lila Abfalltonne in Empfang genommen. Das Modell übergab er dem Chef des kreiseigenen Entsorgungsbetriebs, Ronny Teuchert (Mitte). Landrat Carsten Michaelis hatte nichts gegen das Geschenk einzuwenden.
Alexander Smoljanovic hat am Donnerstag die lang gesuchte lila Abfalltonne in Empfang genommen. Das Modell übergab er dem Chef des kreiseigenen Entsorgungsbetriebs, Ronny Teuchert (Mitte). Landrat Carsten Michaelis hatte nichts gegen das Geschenk einzuwenden. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Lila Mülltonne in Glauchau: Glückliches Ende einer verrückten Suche

Die Jagd nach einer lila Abfalltonne hat für den Sammler Alexander Smoljanovic mehr als zwei Jahre gedauert. Jetzt hat er das Stück in Glauchau in Empfang genommen. Da griff sogar der Landrat mit zu.

Nein, ein Fan des FC Erzgebirge Aue ist er nicht. Auf den Gedanken könnte man jedoch kommen, wenn man weiß, dass er unbedingt eine lila Abfalltonne haben will. Aber die ganze Geschichte hat mit Fußball nichts zu tun, obwohl Alexander Smoljanovic seinem Verein Blau-Weiß Wanzleben in der Bördeliga hin und wieder die Daumen drückt. Der junge...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.02.2025
4 min.
Schräges Hobby: 25-Jähriger ist alten Mülltonnen auf der Spur
Für dieses Foto hat Alexander Smoljanovic seine Sammlung in einem Hinterhof aufgebaut. Normalerweise lagern die Tonnen in drei Garagen.
Mehr als 400 verschiedene Abfallbehälter umfasst die Sammlung von Alexander Smoljanovic. Doch noch immer gibt es Lücken – und eine davon hofft er mit Leserhilfe zu schließen.
Jürgen Werner
06:29 Uhr
4 min.
Sprengung von Geldautomaten in Limbach-Oberfrohna: „Die Wände haben gewackelt“
So sieht es am Freitagmorgen an der Commerzbank in Limbach-Oberfrohna aus.
Unbekannte haben in der Nacht auf Freitag einen Geldautomaten gesprengt. Der Tatort befindet sich mitten im Zentrum, mehrere Anwohner bekamen die Tat mit. Die Polizei hat erste Hinweise auf den Hergang.
Julia Grunwald, Benjamin Lummer, Holger Frenzel
21:37 Uhr
4 min.
"Die ganze Ukraine ist unser" - Putin beim Wirtschaftsforum
Putin bekam Applaus für seine Aussage, dass Russen und Ukrainer ein Volk seien.
Russland wolle keine Kapitulation der Ukraine, sagt Präsident Putin. Doch was er vor Wirtschaftsführern sonst sagt, lässt für das angegriffene Land Schlimmes befürchten. Kiew reagiert empört.
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
21:43 Uhr
4 min.
Cry it loud: Ein Nachruf auf Leander Topp, Gründer der ostdeutschen Dancehall-Wegbereiter Messer Banzani
Der Musiker, Labelbetreiber, Selector/DJ Leander „Lanni“ Topp ist tot.
Trauer um einen legendären Untergrund-Musiker: Der Leipziger machte sich als Dancehall-Musiker einen Namen und produzierte unter anderem Trettmann, Gentleman und Seeed. Nun ist er mit 56 gestorben.
Tobias Prüwer
09.05.2025
4 min.
150 Jahre Muldentalbahn: Warum in Glauchau gemeckert wurde
Ostern 2007 fuhr letztmalig ein touristischer Dampfzug auf der Muldentalbahn zwischen Glauchau und Waldenburg.
Am 10. Mai 1875 wurde auf der Muldentalbahn der erste Streckenabschnitt zwischen Glauchau und Penig eröffnet. Ein heute (fast) vergessenes Jubiläum.
Stefan Stolp
Mehr Artikel