Zum Internationalen Museumstag am Sonntag geht das Museum im Alten Rathaus neue Wege, um Besucher anzulocken: In einer speziellen Ausstellungsfläche sollen alle vier Monate die Exponate gewechselt werden.
Das Museum im Alten Rathaus Meerane stellt sich neu auf – inhaltlich, zuletzt aber auch strukturell. 2024 stand zum Stadtjubiläum die große Sonderschau „Metropolis Memories“ im Mittelpunkt, dieses Jahr mussten sich Besucher auch auf eine zeitweilige Schließung und verkürzte Öffnungszeiten einstellen. Am Internationalen Museumstag (Sonntag, 18. Mai) wird ein weiteres Kapitel aufgeschlagen: Das Museum präsentiert im zweiten Obergeschoss eine sogenannte „Pop-up-Ausstellungsfläche“. Alle vier Monate soll hier ein neues Thema der Meeraner Stadtgeschichte ins Rampenlicht rücken – „spannend präsentiert im Schaudepot-Format“, so Heike Hönsch von der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Meerane.
Der Auftakt steht unter dem Titel „Alles, was ich sah“ und wurde von der Auszubildenden Salome Engel kuratiert. Ihre Auswahl umfasst vier thematische Streiflichter aus der umfangreichen Sammlung, beispielsweise Gemälde, ethnologische Objekte, Bibeln.
Zur Eröffnung am Sonntag um 15 Uhr ist kein klassisches Programm angesetzt, aber der Austausch mit dem Museumsteam und dem Sachgebiet Kultur sei ausdrücklich erwünscht, um gemeinsam die Hintergründe der Objekte zu erkunden. (nütz) Service: Kostenfreier Eintritt ins Museum. Reguläre Öffnungszeiten von Donnerstag bis Samstag, 14 bis 17 Uhr und laut Stadtverwaltung auch „auf Anfrage“.