Glauchau
Im Glauchauer Museum sind Teile der renommierten Paul-Geipel-Sammlung auf NS-Raubkunst untersucht worden. In einem Fall wurde man fündig.
Imke Gielen kann einen Haken dran machen. Sie hat mit dem Glauchauer Oberbürgermeister eine Vereinbarung unterschrieben: Drei chinesische Porzellanvasen wechseln den Eigentümer. Die Stadt Glauchau übergibt die drei Kunstgegenstände aus dem 17. Jahrhundert an die Erben des einstigen jüdischen Industriellen Ottmar Strauss (1878 bis 1941). Die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.