Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Viele haben den Radlerfrühling am 1. Mai für einen Ausflug mit der Familie genutzt.
Viele haben den Radlerfrühling am 1. Mai für einen Ausflug mit der Familie genutzt. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Radlerfrühling in Waldenburg und Umgebung: Nun geht der Blick auf das Jubiläum im nächsten Jahr

Die Tourismusregion bereitet die Auswertungsrunde mit Vereinen und Gastronomen vor. Dabei geht es auch schon um Ideen für die 25. Auflage, die am 1. Mai 2026 ansteht und weiter zwei Landkreise verbindet.

Rund 270 Stempelkarten haben nach dem Radlerfrühling, der am 1. Mai zwischen Glauchau und Lunzenau stattfand, den Weg in die Lostrommel gefunden. Kinder mit mindestens acht Stempeln und Erwachsene mit mindestens zwölf Stempeln nehmen an der Verlosung teil. Als Hauptpreise winken ein BMX-Rad für Kinder und eine Übernachtung für zwei Personen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
01.05.2025
4 min.
Radlerfrühling in Waldenburg und Umgebung: Tausende strampeln bei perfektem Wetter durch das Tal der Zwickauer Mulde
Sie gehören bereits zu den Stammgästen beim Radlerfrühling: Raik Hübsch (links) war mit einer 13-köpfigen Gruppe zwischen Remse und Penig unterwegs.
Sonne und Radfahrer haben um die Wette gestrahlt. Und sich über viele Verpflegungsstationen zwischen Glauchau und Lunzenau gefreut. Warum der Einsatz im Ehrenamt am Feiertag unverzichtbar ist.
Holger Frenzel
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
17.06.2025
2 min.
Combs-Jury sieht Nachrichten und Videos zu Orgien
Die Gerichtszeichnung zeigt Sean "Diddy" Combs, der den Eröffnungsplädoyers am ersten Verhandlungstag vor dem Bundesgericht in Manhattan zuhört. (Archivfoto)
In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs wegen Anschuldigungen von Sexualstraftaten. Dabei bekommt die Jury zahlreiche Text-Nachrichten zu Drogen, Sex und Gewalt zu sehen.
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
17.06.2025
6 min.
Trumps G7-Abgang und die Szenarien für seine Nahost-Mission
Donald Trump hat eine Schlüsselrolle für den Krieg zwischen Israel und dem Iran.
Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran ist eine Eskalation der ohnehin dramatischen Lage in Nahost. Donald Trump stellt er vor die schwierigste Abwägung für einen US-Präsidenten: Krieg oder nicht?
Christiane Jacke, dpa
09.04.2025
3 min.
Radlerfrühling in Waldenburg und Umgebung: Warum nicht alle Gastronomen, die am 1. Mai öffnen, auf der Stempelkarte auftauchen
Eine der 15 Stempelstellen befindet sich am Backhaus in Franken.
Tausende Radler treten zwischen Glauchau und Lunzenau in die Pedale. Hofcafé und Keramikwerkstatt haben geöffnet. Sie verteilen aber keine Stempel - aus unterschiedlichen Gründen.
Holger Frenzel
Mehr Artikel