Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Graffiti-Künstler Jens Müller alias Tasso (links) hat die Storchen-Familie an den Giebel eines Wohnblocks am Westring gebracht. Den Auftrag dafür lösten die Vorstandsmitglieder Jürgen Morgner (Mitte) und Andreas Lichy aus.
Graffiti-Künstler Jens Müller alias Tasso (links) hat die Storchen-Familie an den Giebel eines Wohnblocks am Westring gebracht. Den Auftrag dafür lösten die Vorstandsmitglieder Jürgen Morgner (Mitte) und Andreas Lichy aus. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Storchenfreie Zone Meerane: Wieso Graffitikünstler Tasso das Federvieh auf einer Giebelwand verewigt

Störche, die ein Nest bauen und ihre Jungen versorgen, fehlen bisher in Meerane im Stadtbild. Das hat mit Tasso ein Graffiti-Künstler geändert. Übrigens durchaus mit einem Hintergedanken. Warum?

Sie gehören zum Stadtbild und zum Stadtgespräch: In Glauchau, Waldenburg und Crimmitschau haben sich im Frühjahr unter anderem wieder Storchen-Paare niedergelassen, die mit dem Brüten oder sogar schon mit dem Füttern der Jungvögel begonnen haben.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.05.2025
3 min.
Tassos Marktfrau in Meerane: Warum Stadttechnik-Mitarbeiter mit einer Hebebühne am Wandbild anrücken
Das Motiv der Marktfrau ziert eine Fassade in der Innenstadt von Meerane. Am Wandbild ist ein Einsatz der Stadttechnik geplant.
Knapp ein Jahr nach der Fertigstellung wird in der Innenstadt ein Wunsch von Graffiti-Künstler Jens Müller erfüllt. Dafür stehen rund 2000 Euro zur Verfügung und hilft ein Sponsor mit Technik.
Holger Frenzel
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
23.06.2025
2 min.
Netanjahu: Wollen keinen Zermürbungskrieg im Iran
Israels Premier Netanjahu sieht die Kriegsziele im Iran fast erreicht. (Archivbild)
Israel führt auch nach den Bombardierungen der iranischen Atomanlagen durch die verbündeten USA den Krieg mit dem Iran fort. Regierungschef Netanjahu sieht die Ziele des Krieges fast erreicht.
23.06.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 23.06.2025
 6 Bilder
Deutschlands Merlin Röhl (l) bejubelt das Tor zum 3:2 gegen Italien bei der U21-EM mit Nathaniel Brown.
07.05.2025
3 min.
Warum Westsachsen bei Storchenpaaren so beliebt ist
Auf dem Schornstein des ehemaligen Schlachthofes Crimmitschau haben sich Störche niedergelassen.
In 18 Städten und Gemeinden haben sich die Vögel in diesem Jahr niedergelassen. Eine Besonderheit, die einmalig in Sachsen ist, gibt es im Tierpark Hirschfeld.
Annegret Riedel
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel