Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Nachbarort Lobsdorf stehen schon riesige Windräder. Jetzt sollen in Niederlungwitz acht hinzukommen.
Im Nachbarort Lobsdorf stehen schon riesige Windräder. Jetzt sollen in Niederlungwitz acht hinzukommen. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Windpark Niederlungwitz: Die Bedenken der Anwohner

Am Ebersbacher Wald bei Niederlungwitz sollen acht Windräder aufgestellt werden. Die Anwohner im Glauchauer Ortsteil fürchten jedoch um den Hochwasserschutz.

Reinhard Dornheim und seine Nachbarn aus dem Glauchauer Ortsteil Niederlungwitz und aus Lobsdorf sind besorgt. Denn der Bau und der Betrieb der acht geplanten Windräder oberhalb der Pappelallee in Niederlungwitz könnte den Hochwasserschutz im Ort erheblich beeinflussen. „Nimmt man die Fundamente der Windräder und die notwendigen Zufahrtswege...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.04.2025
4 min.
Neues Landschaftsschutzgebiet in Glauchau: Warum der Besitzer des Forsthauses sauer ist
Das Glauchauer Forsthaus soll künftig in einem Landschaftsschutzgebiet liegen.
Das Landschaftsschutzgebiet „Erzgebirgsweg“ in Glauchau soll 13-mal größer werden. Das hat erhebliche Konsequenzen.
Stefan Stolp
19:30 Uhr
3 min.
Außergewöhnliche Geburtstagsfeier mitten auf dem Chemnitzer Brühl: Was war da los?
Als säße er mit an der Kaffeetafel: An einem dem Chemnitzer Auschwitz-Überlebenden Justin Sonder gewidmeten Denkmal auf dem Chemnitzer Brühl wurde an seine Befreiung aus dem Konzentrationslager vor 80 Jahren erinnert.
Der Chemnitzer Holocaust-Überlebende Justin Sonder wäre im Herbst dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Doch schon jetzt wurde an einem ihm gewidmeten Denkmal bei Kaffee und Kuchen an ihn erinnert. Aus einem besonderen geschichtlichen Grund.
Michael Müller
23.12.2024
4 min.
Einen Heiligabend wie letztes Jahr wollen die Niederlungwitzer nicht noch mal erleben
Andreas Nestler (links) und Reinhard Dornheim sorgen sich um den Hochwasserschutz in Niederlungwitz, den sie durch die geplanten Windräder gefährdet sehen.
Vor einem Jahr stand zu Heiligabend der Glauchauer Ortsteil unter Wasser. Doch trotz der Mitteilung, dass es für den Hochwasserschutz nun Baurecht gibt, bleiben Bedenken.
Stefan Stolp
19:25 Uhr
1 min.
Formel 1: General Motors als Motorenlieferant zugelassen
Die Fia hat GM als Motorenlieferanten der Formel 1 zugelassen.
Das neue Formel-1-Team Cadillac darf vom Mutterkonzern General Motors Motoren erhalten. Aber erst ab 2029.
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
Mehr Artikel