Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tierwirtin Victoria Voigt an ihrem Arbeitsplatz im Milchviehstall Langenchursdorf. Die Kühe werden mehrmals am Tag gemolken.
Tierwirtin Victoria Voigt an ihrem Arbeitsplatz im Milchviehstall Langenchursdorf. Die Kühe werden mehrmals am Tag gemolken. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Agrargenossenschaft will an Milchproduktion festhalten

Dank gestiegener Erzeugerpreise für die Milch kann der Betrieb in Langenchursdorf gut wirtschaften. Doch schon bald könnte es wieder schwieriger werden. Denn die Kosten steigen.

Die ruhigeren Tage vor dem Beginn der Erntezeit hat die Agrargenossenschaft Langenchursdorf für ihr Hoffest genutzt, das für reichlich Trubel auf dem Wirtschaftshof und im Milchviehstall sorgte. "Wir wollten einfach unseren Verpächtern und Partnern Danke sagen, aber auch den Menschen zeigen, was unsere Arbeit ausmacht", sagt Rainer Stauch,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:16 Uhr
3 min.
Physiker der TU Chemnitz spielen mit den Gesetzen der Physik
Professor Olav Hellwig und Laboringenieur Pierre Pudwell neben der Heliumverflüssigungsanlage.
Gegenstände schweben lassen, Strom ohne Widerstand übertragen und Teilchen sichtbar machen. Das ist im Physikbau alltägliche Praxis. Im Keller wird fast der absolute Nullpunkt erreicht.
Christian Mathea
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
22.05.2025
4 min.
Breitbandausbau im Zwickauer Land: Wofür braucht Kuh Elsa schnelles Internet?
Bei der Agrargenossenschaft Langenchursdorf hat jede Milchkuh einen solchen Sensor im Magen, wie ihn Manuela Illgen zeigt.
In der Agrargenossenschaft Langenchursdorf nutzen nicht nur die 70 Mitarbeiter das Internet. Auch die rund 600 Milchkühe senden permanent Daten. Muss das sein?
Cristina Zehrfeld
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
13:14 Uhr
2 min.
Keine Probezeit: Gilt sofort der Kündigungsschutz?
Egal ob mit oder ohne Probezeit - in den ersten sechs Monaten kann der Arbeitgeber ein Arbeitsverhältnis ohne Grund kündigen.
Juhu, der neue Job beginnt ganz ohne Probezeit! Was zunächst so positiv klingt, sollten Beschäftigte nüchtern betrachten: Auf den Kündigungsschutz müssen sie trotzdem warten. Was gilt?
24.01.2025
4 min.
Ein Jahr nach den Bauernprotesten: Ernüchterung und Suche nach neuen Einnahmequellen
Robert Höhlig, Vorstand der Agrargenossenschaft Lungwitztal. Im Hintergrund ist ein Teil der Biogasanlage des Landwirtschaftsbetriebes zu sehen.
Ein Jahr liegen die Bauernproteste zurück. Mit etwas Abstand zeigt sich Robert Höhlig von der Agrargenossenschaft Lungwitzal eher ernüchtert. Neue Ideen müssen her, eine davon hat mit Algen zu tun.
Markus Pfeifer
Mehr Artikel