Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wenn nun bald wieder Leben in die einst vom Finanzamt Zwickau genutzten Büroräume im SparkassenzentrumHohenstein-Ernstthal einzieht, dürften sich auch Gastronomen und Händler freuen.
Wenn nun bald wieder Leben in die einst vom Finanzamt Zwickau genutzten Büroräume im SparkassenzentrumHohenstein-Ernstthal einzieht, dürften sich auch Gastronomen und Händler freuen. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Dienstleister Procurax zieht in ehemaliges Finanzamt

Seit das Finanzamt Ende 2018 mitsamt über 100 Mitarbeitern die Stadt Hohenstein-Ernstthal verließ, stehen die Büroetagen über der Sparkassen-Filiale leer. Nun will Dienstleister Procurax an den Külzplatz.

Für die Händler entlang der Weinkellerstraße, in der Stadtpassage und selbst am Marktplatz dürfte es eine Hiobsbotschaft gewesen sein: 2018 gab das Finanzamt Zwickau bekannt: Die Behörde würde mitsamt ihrer über 100 Mitarbeiter vom Hohenstein-Ernstthaler Wilhelm-Külz-Platz nach Zwickau ziehen. 2019 schließlich war es soweit. Drei...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.04.2025
1 min.
Finanzamt bietet vier Servicetage in Hohenstein-Ernstthal
Am Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal bietet das Finanzamt monatlich einen Servicetag an.
Am zweiten Donnerstag des Monats sind Mitarbeiter der Behörde im Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal erreichbar.
Konrad Rüdiger
13:20 Uhr
3 min.
Luxusjacht "Bayesian" wieder ans Tageslicht gehoben
Ein besonderer Anblick: die Bergung der Superyacht "Bayesian".
Das Wrack der als "unsinkbar" geltenden Jacht ist vor Sizilien nach zehn Monaten geborgen worden. Nun hoffen Ermittler auf Antworten zum Unglück, bei dem sieben Menschen ums Leben kamen.
Sabina Crisan, dpa
13:08 Uhr
1 min.
Sächsische SPD will AfD-Verbotsverfahren voranbringen
Die SPD in Sachsen unterstützt einen Antrag für ein AfD-Verbot.
Auf ihrem Parteitag in Dresden diskutieren die sächsischen Sozialdemokraten auch über den Umgang mit der AfD. In einem Antrag fordern sie die Regierung zum Handeln auf.
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
07.03.2025
3 min.
Warum ist der Zugang zum Innenhof des Sparkassengebäudes in Hohenstein-Ernstthal vergittert?
Der Zugang zum Innenhof des Sparkassengebäudes in Hohenstein-Ernstthal aus Richtung Schulstraße wurde vergittert.
Eine Baustelle versperrt derzeit den Zugang vom Wilhelm-Külz-Platz zum Innenhof des Sparkassengebäudes. Doch auch von der Schulstraße aus kommt man nicht mehr rein. Was steckt dahinter?
Cristina Zehrfeld
Mehr Artikel