Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Direkt am Ortseingang von Heinrichsort aus Richtung Lichtenstein wird das Feuerwehrgerätehaus in den Hang hineingebaut. Der symbolische erste Spatenstich wurde im Dezember vollzogen.
Direkt am Ortseingang von Heinrichsort aus Richtung Lichtenstein wird das Feuerwehrgerätehaus in den Hang hineingebaut. Der symbolische erste Spatenstich wurde im Dezember vollzogen. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Feuerwehrdepot Heinrichsort: Rathaus nennt Termin für Fertigstellung

Das Projekt war lange umstritten und wird wesentlich teurer als zunächst veranschlagt. Am Montag soll der Stadtrat wichtige Aufträge vergeben. Erstmals gibt es Auskunft zur angestrebten Fertigstellung.

Gleich sechs Vergaben von Aufträgen für das Feuerwehrgerätehaus Heinrichsort stehen am Montag auf der Tagesordnung des Lichtensteiner Stadtrats. Es geht um die Lose für Stahlbau, Dach, Wände, Fenster und Sonnenschutz, Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsinstallation sowie die Elektroinstallation, insgesamt haben die Leistungen ein Volumen von...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:44 Uhr
1 min.
Wassertrübung in Talsperre Pirk - Amt rät vom Baden ab
In der Talsperre wurden Wasserproben wurden entnommen. (Archivbild)
Was hinter der öligen oder schleimigen Spur steckt, ist noch unklar. Ein Verdacht auf Blaualgen bestätigte sich nicht.
19.06.2025
4 min.
Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Wie sicher ist die Kät?
Der Aufbau auf dem Kätplatz ist weitestgehend abgeschlossen. Ab Freitag kehrt der Trubel in die Kreisstadt zurück.
Ab Freitag werden zehn Tage lang wieder Hunderttausende Besucher auf dem größten Volksfest im Erzgebirge erwartet. Welche Vorkehrungen trifft die Stadt beim Thema Sicherheit?
Patrick Herrl
11.06.2025
4 min.
Heinrichsort: Frustrierender Kampf um einen Spiegel
Melanie Hempel sieht nur ein kleines Gebüsch, wenn sie aus dem Martinweg auf die Prinz-Heinrich-Straße auffahren will.
Seit zehn Jahren fordern Anwohner am Martinweg einen Verkehrsspiegel, um die gefährliche Ausfahrt zu entschärfen. Doch im Lichtensteiner Rathaus beißt man auf Granit. Gibt es jetzt eine andere Lösung?
Bernd Appel
27.05.2025
4 min.
Geheimnis gelüftet: Heinrichsorter Fabrikanten-Villa hat neuen Besitzer
Die imposante Villa hat seit einigen Monaten einen neuen Besitzer. Und dieser hat hier schon hart geschuftet – bei der Entkernung fielen 33 Container an.
Zuletzt gab es allerlei Gerüchte zur Zukunft der bekannten Immobilie. Jetzt hat sich der neue Eigentümer erstmals über seine konkreten Pläne geäußert. Er hat sich viel vorgenommen.
Bernd Appel
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
19:00 Uhr
4 min.
Ein Dorf feiert 650. Geburtstag: Wie sich drei Pleißaer vorbereiten
Heimatvereinsvorsitzender Michael Nessmann bei den letzten Vorbereitungen für die Jubiläumsfeier in Pleißa.
Das ganze Wochenende werden die knapp 2300 Einwohner des Limbach-Oberfrohnaer Ortsteils feiern. Stolz schwingt schon im Vorfeld mit – und wird kurz vor dem Fest an jeder Ecke sichtbar.
Julia Grunwald
Mehr Artikel