Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bürgermeister Jochen Fankhänel (Freie Wähler, hier im Stadtrat) wurde am Dienstagabend in Rödlitz in eine Art Kreuzverhör genommen.
Bürgermeister Jochen Fankhänel (Freie Wähler, hier im Stadtrat) wurde am Dienstagabend in Rödlitz in eine Art Kreuzverhör genommen. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal

Frust in Rödlitz: Lichtensteins Bürgermeister im „Kreuzverhör“

Der Schulanbau im Ortsteil hat offiziell höchste Priorität - und kommt trotzdem nicht voran. Die Rödlitzer verlieren die Geduld. Und der Ortsvorsteher zweifelt am Willen des Stadtoberhaupts, das Projekt anzugehen.

Es war kein angenehmer Termin für Lichtensteins Bürgermeister Jochen Fankhänel (Freie Wähler): Bei der Sitzung des Rödlitzer Ortschaftsrats am Dienstagabend bekam er den massiven Frust darüber zu spüren, dass es beim lang ersehnten Schulanbau im Ortsteil weiterhin keinerlei greifbaren Fortschritt gibt. Fankhänel sollte darüber Auskunft...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.01.2025
5 min.
Trump lässt sich von Abtreibungsgegnern feiern
Beim "March for Life" hat Trump viele Fans.
In seiner ersten Amtszeit hat Trump die Mehrheit am Supreme Court verschoben - das Recht auf Abtreibung kippte. Auch jetzt sendet der Republikaner eine klare Botschaft an radikale Abtreibungsgegner.
23.01.2025
4 min.
Szenen einer zerrütteten Ehe: Wie sich drei Kommunen aus Westsachsen in einer gemeinsamen Verwaltung immer weiter auseinander leben
Lichtensteins Bürgermeister Jochen Fankhänel (Freie Wähler, links) und sein Amtskollege Uwe Redlich aus St. Egidien (parteilos) bei einem Termin im Gewerbegebiet am Auersberg. „Rund um den Auersberg“ heißt die gemeinsame Verwaltungsgemeinschaft, zu der auch Bernsdorf zählt.
St. Egidien, Lichtenstein und Bernsdorf haben sich einst in einer Verwaltungsgemeinschaft zusammengetan, weil es gemeinsam besser gehen sollte. Jetzt ist immer öfter von Scheidung die Rede. Wieso?
Bernd Appel
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
25.01.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 25.01.2025
Zahlreiche Menschen halten ihre Handys hoch während des Protests in Bratislava gegen die Politik des linksnationalen slowakischen Ministerpräsidenten Fico.
14.01.2025
3 min.
„Riesen-Aufruhr“ in Rödlitz wegen neuer Idee zur Grundschule
Die Grundschule in Rödlitz soll einen Anbau bekommen, wo sich jetzt die Treppe befindet – so der aktuelle Stand. Doch Freie Wähler und Werkstatt Zukunft setzen jetzt auf eine andere, kostengünstigere Variante.
Freie Wähler und Werkstatt Zukunft wollen prüfen lassen, ob der bisher geplante Anbau auch für deutlich weniger Geld freistehend errichtet werden kann. Rödlitz beruft eine Sondersitzung ein.
Bernd Appel
Mehr Artikel