Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kostenlose Führungen über den Waldfriedhof Schönburger Land finden am Dienstag und Samstag statt.
Kostenlose Führungen über den Waldfriedhof Schönburger Land finden am Dienstag und Samstag statt. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal

Führungen auf dem Waldfriedhof Callenberg

Die Bestattung auf Waldfriedhöfen wird immer beliebter. Eine Führung informiert über mögliche Bäume, Reservierung und Preise.

Zwei kostenlose Führungen über den Waldfriedhof Schönburger Land im Callenberger Ortsteil Falken finden am Dienstag und Samstag, 3. und 7. September, jeweils ab 10 Uhr statt. Dabei wird das Gelände gezeigt, es gibt Informationen zum Ablauf einer Bestattung und einen Überblick über die Entstehungsgeschichte des Friedhofes und die Grabarten....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
09.09.2024
4 min.
Bestattungswald versus „klassischer Friedhof“ - in Westsachsen hat man die Wahl
Waldfriedhöfe werden immer beliebter. Andreas Kux und Annike Günther kümmern sich um den Waldfriedhof Schönburger Land in Falken. Eigentümer des Waldes ist Franz Freiherr von Rotenhan.
Bestattungswälder sind eine naturnahe Alternative zur klassischen Bestattung. Attraktiv sind sie für viele wegen der niedrigeren Kosten. Doch man sollte auch einiges bedenken.
Cristina Zehrfeld
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
13:20 Uhr
2 min.
2025 für Dresden ein Gedenkjahr mit mehreren Anlässen
2025 ist für Dresden ein Gedenkjahr mit mehreren Anlässen. (Archivbild)
1945 ist in Dresden mit der Zerstörung der Stadt verbunden. Seit Jahren wird um eine viel weiter gefasste Erinnerungskultur gerungen - im 80. Jahr des Gedenkens geht sie über den 13. Februar hinaus.
10.01.2025
3 min.
Callenberg: Rund 600 Einwohner waren nach Havarie ohne Trinkwasser
Auf einem Grundstück nahe der Turnhallenstraße hat es in der Nacht zum Freitag eine Havarie gegeben. Ein Teil der Trinkwasserleitung musste vom RZV erneuert werden.
In Langenchursdorf musste die Wasserversorgung am Freitag auf Notversorgung umgestellt werden, weil nahe der Turnhallenstraße eine Wasserleitung geborsten ist. Wie konnte das passieren?
Holger Frenzel, Cristina Zehrfeld
13:16 Uhr
5 min.
Trotz schwerer BVB-Krise: Trainer Sahin bleibt
Borussia Dortmund steckt in einer schweren Krise.
Eigentlich sollte es im neuen Jahr die große Aufholjagd von Borussia Dortmund geben. Stattdessen droht ein kapitaler Fehlstart. Trainer Sahin könnte aber selbst bei einer weiteren Niederlage bleiben.
Carsten Lappe, dpa
Mehr Artikel