Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Brigitte Heinrich, Frank Weiland und Michael Rümmler vom Kabarett "Die Herkuleskeule".
Brigitte Heinrich, Frank Weiland und Michael Rümmler vom Kabarett "Die Herkuleskeule". Bild: Ferstl/Stadttheater/Archiv
Hohenstein-Ernstthal
Hohenstein-Ernstthal: Kabarett im Schützenhaus

Drei Kabarettisten des Dresdner Ensembles "Die Herkuleskeules" sind mit dem Programm "Leise flehen meine Glieder" in Hohenstein-Ernstthal zu Gast.

Drei Rentner und ihr tragikomischer Blick in eine nicht mehr vorhandene Zukunft stehen im Mittelpunkt des Kabarettabends "Leise flehen meine Glieder". Zu erleben sind Brigitte Heinrich, Michael Rümmler und Frank Weiland vom Dresdner Kabarett "Die Herkuleskeule". Begleitet werden sie von der Jens-Wagner-Band. Die Themen des skurril-komischen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.11.2024
1 min.
Kabarett „Die Herkuleskeule“ im Schützenhaus Hohenstein-Ernstthal
Das Kabarett „Die Herkuleskeule“ gastiert mit dem Programm „Hüttenkäse“ im Schützenhaus.
Beate Laaß, Hannes Sell und Mario Grünewald sind mit dem Programm „Hüttenkäse“ zu erleben.
Cristina Zehrfeld
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
26.03.2025
5 min.
Die falsche Schublade: Warum Karat keine „Ostrock“-Band ist
Die Band Karat schrieb deutsche Rockgeschichte.
Verpasste Chancen im Westen, Zensur in der DDR und ein Megahit, der zur Propaganda passte: Die MDR-Dokumentation „50 Jahre Karat“ spart einiges aus und gerät damit zu glatt und gefällig.
Maurice Querner
18:00 Uhr
1 min.
100 Jahre alte Jehmlich-Orgel erklingt in Hohenstein-Ernstthal
In St. Christophori ist am Sonntag ein Orgelkonzert zu hören.
Absolventen der Hochschule für Kirchenmusik Dresden sind am Sonntag in der Kirche St. Christophori zu erleben.
Cristina Zehrfeld
20:43 Uhr
3 min.
Schwerverletzte bei Messerattacke in Amsterdam
Die Polizei war mit vielen Kräften im Einsatz.
Messerattacke mitten in Amsterdam: Mehrere Menschen wurden verletzt, Einsatzkräfte sind schnell zur Stelle. Ein Verdächtiger ist in Haft.
21:04 Uhr
2 min.
Auf dem Ausflugsboot ins "Fernwehland"
Bei der Leipziger Buchmesse wird auch an ungewöhnlichen Orten gelesen - zum Beispiel auf dem Schiff MS Cospuden.
Ob Friedhof, Boot oder Zoo: Lesungen an besonderen Orten gehören traditionell zur Leipziger Buchmesse und dem Lesefestival "Leipzig liest".
Mehr Artikel