Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mike Moncsek will bei der Landtagswahl das Direktmandat für die AfD im Wahlkreis Zwickau 5 gewinnen, zu dem unter anderem Hohenstein-Ernstthal, Gersdorf, Callenberg und Oberlungwitz zählen.
Mike Moncsek will bei der Landtagswahl das Direktmandat für die AfD im Wahlkreis Zwickau 5 gewinnen, zu dem unter anderem Hohenstein-Ernstthal, Gersdorf, Callenberg und Oberlungwitz zählen. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Hohenstein-Ernstthal: Warum ein AfD-Bundestagsabgeordneter in den Landtag will

Mike Moncsek sitzt seit drei Jahren für seine Partei im deutschen Parlament. Trotzdem kandidiert er derzeit für den sächsischen Landtag. Was sind seine Beweggründe, und was geschieht im Fall seines Wahlsiegs mit dem Bundestagsmandat?

Es war ein viel beachteter Sieg: Im September 2021 verlor der CDU-Ostbeauftragte Marco Wanderwitz das Direktmandat im Wahlkreis 163 an den AfD-Kandidaten Mike Moncsek. Und dies deutlich: Wanderwitz holte lediglich 23,7 Prozent, Moncsek 28,9 Prozent. Schon damals betonte Moncsek, der in Oberschöna bei Freiberg wohnt, dass er trotzdem in der Region...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:13 Uhr
3 min.
Europäer rufen Iran zu Verhandlungen auf
Merz, Macron und Starmer appellieren an Teheran. (Archivbild)
Noch am Freitag hatten Berlin, Paris und London eine diplomatische Initiative zur Deeskalation gestartet. US-Präsident Trump interessierte das wenig. Jetzt gibt es einen neuen Appell.
07.04.2025
3 min.
Umzug von AfD-Politiker Maximilian Krah nach Limbach-Oberfrohna: Wird er jetzt regelmäßiger Gast im Rathaus?
AfD-Politiker Maximilian Krah hat eine Wohnung in Limbach-Oberfrohna gemietet.
Eine Wohnung in der Stadt hat er schon. Nun soll für Krah noch ein Haus folgen. Oberbürgermeister Gerd Härtig zeigt sich von der Entscheidung überrascht und äußert sich zur zukünftigen Zusammenarbeit.
Julia Grunwald
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
19:21 Uhr
2 min.
Drei Tote bei Stadionunglück - Staatschef: "Tragödie"
Algeriens Präsident Abdelmadjid Tebboune reagierte betroffen.
MC Alger gewinnt zum neunten Mal die algerische Fußball-Meisterschaft. Ein schlimmes Unglück im Stadion mit Toten und Verletzten überschattet den Saisonabschluss.
05.06.2025
16 min.
Maximilian Krah und der Espresso-Moment im Bundestag: Ein Blick hinter die Kulissen sächsischer AfD-Politiker
Bei der Bundestagswahl gingen fast alle sächsischen Wahlkreise an die AfD. Ihre Abgeordneten vertreten den Freistaat jetzt in Berlin. Was genau tun sie da eigentlich? Eine Spurensuche.
Oliver Hach
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
Mehr Artikel