Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Karin Möckel (84) und Gitta Seidel (80) arbeiten ehrenamtlich in der Nähstube des Vereins Halt.
Karin Möckel (84) und Gitta Seidel (80) arbeiten ehrenamtlich in der Nähstube des Vereins Halt. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Hohenstein-Ernstthal: Warum ist die Generation Ü80 das Lebenselixier für den Verein Halt?

Karin Möckel und Gitta Seidel, beide über 80, sind in der Nähstube unentbehrlich. Sie arbeiten aus Pflichtgefühl und für die Gemeinschaft. Doch wie sieht es mit der Wertschätzung des Ehrenamts aus?

Die Nähstube im Verein Halt in Hohenstein-Ernstthal wird so gern in Anspruch genommen, dass dort insgesamt neun Ehrenamtliche bestens beschäftigt sind. Knöpfe annähen, Röcke weiter machen, Hosen kürzen. Die Frauen in der Nähstube können das alles. Und sie machen die Arbeit gern. Trotzdem macht sich der Verein Sorgen. Denn viele der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
Von Cristina Zehrfeld
2 min.
30.05.2025
2 min.
Kommentar zu Generation Ü80 als Lebenselixier: Ist Ehrenamt Luxus?
Meinung
Redakteur
Der Verein Halt hat seinen Sitz auf der Oststraße in Hohenstein-Ernstthal.
Wer ehrenamtlich arbeitet, der macht das nicht wegen des Geldes. Warum ist das Thema Ehrenamtspauschale trotzdem so wichtig?
Cristina Zehrfeld
23:28 Uhr
2 min.
Eva Klesse gewinnt Deutschen Jazzpreis als beste Künstlerin
Die Sängerin Uschu Brüning ist in Köln geehrt worden.
Eva Klesse und Marshall Allen räumen beim Deutschen Jazzpreis 2025 ab. Insgesamt 22 Preise zeigen zudem: Die Jazzszene ist vielseitig.
28.04.2025
2 min.
Unsicherheit wegen Ehrenamtspauschale in Westsachsen: Das sagt das Ministerium
Tafelmitarbeiter (hier in Glauchau) machen sich Sorgen wegen der Ehrenamtspauschale.
Die Tafeln in Westsachsen sind verunsichert, weil es statt der Ehrenamtspauschale von 40 Euro pro Monat jetzt nur einen Abschlag von 19 Euro gibt. Kommt der Rest noch?
Cristina Zehrfeld
23:52 Uhr
4 min.
"Magischer Moment": Blond trifft auf Schumann-Philharmonie
Tausende Zuschauer verfolgen das Konzert vor historischer Kulisse auf dem Chemnitzer Theaterplatz.
Die Pop-Gruppe Blond und die Robert-Schumann-Philharmonie haben mit ihrem Crossover-Auftritt beim "Kosmos"-Festival Tausende Zuhörer vor historische Kulisse gelockt. Es gab einige Überraschungen.
Mehr Artikel