Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rocco Carpa in seinem Lichtensteiner Eiscáfe: Im angrenzenden Raum stellt er sein Eis her, doch hinter der Theke steht er hier nie.
Rocco Carpa in seinem Lichtensteiner Eiscáfe: Im angrenzenden Raum stellt er sein Eis her, doch hinter der Theke steht er hier nie. Bild: Markus Pfeifer
Hohenstein-Ernstthal
Italiener Rocco macht sein Eis in Lichtenstein - verkauft es dort aber nie selbst

In seinem Café steht er nie hinter der Theke, verkauft stattdessen aus betagten Bussen auf Festen überall in der Region. Auch bei der Eisproduktion schwört Rocco Carpa auf alte, aber solide Technik.

Man muss schon Glück haben, um Rocco Carpa mal an oder in seinem Eiscafé am Lichtensteiner Altmarkt zu erwischen: Oft ist er nur am frühen Morgen für einige Stunden hier, um sein Eis zu machen. Die Nachbarn bekommen ihn selten zu Gesicht - aber wenn, dann sei er immer freundlich, versichern sie. Und es ist auch nicht ganz einfach, in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:21 Uhr
2 min.
Drei Tote bei Stadionunglück - Staatschef: "Tragödie"
Algeriens Präsident Abdelmadjid Tebboune reagierte betroffen.
MC Alger gewinnt zum neunten Mal die algerische Fußball-Meisterschaft. Ein schlimmes Unglück im Stadion mit Toten und Verletzten überschattet den Saisonabschluss.
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
17.06.2025
4 min.
Lichtenstein: Wie geht’s weiter mit der Elegantia?
Das große Fabrikgebäude der Elegantia in Lichtenstein.
Eine Kunstaktion hat die imposante frühere Fabrik wieder in den Fokus gerückt. Ihre Historie reicht weit zurück – über ihre Zukunft wurde lange viel und zuletzt nicht mehr gesprochen.
Bernd Appel
18.06.2025
4 min.
Streit ums wahre Lichtensteiner Rosenfest: Sind Schausteller dabei überflüssig?
Der Heinrichsorter Carnevalsverein zählte zu den vielen Akteuren beim Lichtensteiner Rosenfest am vergangenen Wochenende.
War das nun ein tolles Fest – oder doch „eine absolute Schande“? An der jüngsten Auflage des Rosenfestes scheiden sich die Gäste, in der Diskussion mischen auch Stadträte mit. Nicht nur das Rathaus pocht auf eine Grundsatzentscheidung.
Bernd Appel
19:13 Uhr
3 min.
Europäer rufen Iran zu Verhandlungen auf
Merz, Macron und Starmer appellieren an Teheran. (Archivbild)
Noch am Freitag hatten Berlin, Paris und London eine diplomatische Initiative zur Deeskalation gestartet. US-Präsident Trump interessierte das wenig. Jetzt gibt es einen neuen Appell.
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
Mehr Artikel