Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hohenstein-Ernstthal
Jubiläumsauftakt in Oberlungwitz: Das dürfen Sie nicht verpassen!

In Oberlungwitz beginnt am Sonnabend die Festwoche zur 750 Jahr-Feier der Ersterwähnung im Jahr 1273. Dafür hat sich die Stadt herausgeputzt und ein Programm mit vielen Highlights zusammengestellt.

Oberlungwitz.

Festzeltaufbau, Fahnen an Lichtmasten und genug Strom für den Festplatz, das waren die größten Herausforderungen, die am Mittwoch von den Machern der "Lungscher Festwoche" und ihren Helfern zu stemmen waren. Dabei packte sogar Bürgermeister Thomas Hetzel (parteilos) beim Bierzeltaufbau mit an, zusammen mit Bauhofmitarbeitern und vielen weiteren Helfern. Nur ein paar Schritte entfernt bauten Schausteller den Autoscooter auf, der für den Transport eine recht handliche Größe hatte, aber schlussendlich auf dem kleinen Festplatz in der Ortsmitte eine beachtliche Fläche einnimmt. "Das wir mal einen Autoscooter in Oberlungwitz haben, war ein großer Wunsch von mir", verriet Hetzel.

 

Die Festwoche beginnt mit dem Blaulichttag am Sonnabend, der 11 Uhr mit Fassbieranstich, Urknall-Westsachsen-Guggemusik und Technikschau der Feuerwehr beginnt. Ab 13 Uhr geht es dann bei der Blaulichtmeile richtig rund, weshalb der Festplatz längst nicht ausreicht. Polizei, Bundeswehr, Deutsches Rotes Kreuz und andere Retter werden mit ihren Fahrzeugen deshalb auf der Festwiese zu bestaunen sein. Das Konzept für das Festgelände wurde dafür optimiert. Ein zusätzlicher Durchgang vom Festplatz zur Wiese wurde geschaffen. "Damit haben wir jetzt einen Rundgang über den Festplatz und die Festwiese, ohne Sackgassen", sagt Ronald Haß, der in der Stadtverwaltung für das Veranstaltungswesen zuständig ist und schon beim Strumpffest im vergangenen Jahr bei Schaustellern angefragt hatte, welche Wünsche und Ideen sie für das Festgelände haben. Mehrere Akrobatik-Vorführungen an einer historischen Feuerwehr, die Schauübung der Oberlungwitzer Kameraden (14.30 Uhr), der 35 Meter hohe Hubsteiger für Besucher und die Abendparty im Festzelt mit der Heinz Band gehören ebenfalls zum Auftaktsamstag.

 

Der Sonntag ist nicht nur Muttertag, sondern auch Inklusionstag, bei dem die Lebenshilfe mit ihre Minigolf-Anlage und einem Musical (15 Uhr) vertreten sein wird und zeigt, wie vielseitig die Freizeitaktivitäten der Menschen mit Handicap sind. Ein Frühschoppen, "Tränklers Rollender Zoo", der Neugier-Express und zwei Kräuterführungen stehen ebenfalls im Festprogramm, das in den vergangenen Monaten immer weiter angewachsen ist. "Da haben sich nach und nach immer wieder zusätzliche Ideen ergeben", sagt Ronald Haß. Echte Hingucker dürften kreative Gäste am Nachmittag im Gepäck haben. Dann ist ab 16.40 Uhr für etwa eine Stunde das Chemnitzer "Hutfestival on Tour" auf dem Oberlungwitzer Festplatz zu Gast. Akrobatik, Musik und Tanz internationaler Künstler werden zu erleben sein, unter anderem mit Jiři Hromádko, Diabolo-Künstler aus Tschechien.

 

An den Wochentagen wird es zwar etwas ruhiger zugehen, aber langweilig wird es keinesfalls. So stehen am Montag der "Kids-Tag" für Kitas und Hort auf dem Programm. Nachmittags ist wieder für alle offen. Freunde der Heimatgeschichte sind ab 14 Uhr im Werk IV des Rogo-Tauscher-Geländes an der Hofer Straße 32 richtig. Hier wird die Sonderausstellung "Heimatstube trifft Strumpfgeschichte" eröffnet, die vom Textil- und Rennsportmuseum sowie Stadtrat Matthias Beyer, der in seiner Heimatstube eine reichhaltige Sammlung hat, vorbereit wurde. Im Vereinshaus "Zur Post" findet ab 19 Uhr ein Vortrag von Prof. Dr. Karlheinz Hengst statt. Der Experte für Ortsnamen und die Geschichte der Region spricht zum Thema. "Das Gebiet an der Lungwitz vom 9. bis 13. Jahrhundert. Einblick in die frühe Geschichte der Region". Nach einem Ruhetag am Dienstag geht es am Mittwoch mit dem Familientag weiter, ehe der Oldietag zum Himmelfahrt, ein Partytag am Freitag und das reichhaltig gefüllte zweite Festwochenende mit der Vereinspräsentation und vielem mehr folgen werden. "Im Laufe der Woche werden sogar noch neue Schausteller dazukommen", erklärt Ronald Haß. Nicht nur ein Bummel über das Festgelände lohnt also, sondern auch eine Tour durch die Stadt. Denn in vielen Grundtücken gibt es kreativ gestaltete Puppen und weiteren Jubiläumsschmuck. (mpf)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
11:29 Uhr
3 min.
Betrugsmasche in Chemnitz, Erzgebirge und Raum Zwickau: Über 70.000 Euro Schaden, Polizei schnappt Tatverdächtigen
In neun Fällen wurden EC-Karten übergeben, anschließend Tausende Euro abgehoben.
Über 70.000 Euro Schaden richtete ein 36-Jähriger mutmaßlich bei einer Serie von Betrügereien in der Region an. Doch auch woanders zog er die Masche ab. Das wurde ihm zum Verhängnis.
Patrick Hyslop
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
11:30 Uhr
1 min.
Polizei ermittelt nach Motorradunfall in Stützengrün
Die Polizei ermittelt nach einem Motorradunglück in Stützengrün.
Hat ein Wendemanöver zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Motorrad geführt?
Uwe Rechtenbach
20.05.2025
3 min.
Comedy-Hunde mit RTL-Erfahrung und viel Trubel beim Oberlungwitzer Strumpffest
Leonid Beljakow mit Hündin Leika in der RTL-Show „Das Supertalent“
Das Oberlungwitzer Strumpf- und Vereinsfest ist eine „tierische“ Party, in doppelter Hinsicht. Büxten vor Jahren einmal Affen aus, gibt es diesmal RTL-erprobte Hunde und einiges mehr.
Markus Pfeifer
11.06.2025
2 min.
Zum Lungscher Loungeabend im Oberlungwitzer Rathaushof gibt’s diesmal Song-Bingo
Am Freitag wird der Oberlungwitzer Rathaushof wieder bunt.
Neue Ideen zur Unterhaltung und zum geselligen Beisammensein werden in Oberlungwitz gern getestet. Eine Sängerin, die in der Stadt schon bekannt ist, bringt nun ein besonderes Spiel mit.
Markus Pfeifer
Mehr Artikel