Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mehrere sehr trockene Sommer haben dem Französischen Garten am Lichtensteiner Palais in den letzten Jahren schwer zugesetzt.
Mehrere sehr trockene Sommer haben dem Französischen Garten am Lichtensteiner Palais in den letzten Jahren schwer zugesetzt. Bild: Markus Pfeifer
Hohenstein-Ernstthal

Klimawandel: Garten am Lichtensteiner Kulturpalais muss neu bepflanzt werden - „Es wird wilder“

Demnächst soll die Umgestaltung des Areals beginnen. Dabei müssen bestimmte Vorgaben eingehalten werden. Bei der Abstimmung im jüngsten Stadtrat gab es nicht nur Ja-Stimmen.

Der Französische Garten am Lichtensteiner Kulturpalais war 1996 angelegt worden, als die Stadt die Landesgartenschau ausrichtete. Die Anlage mit vielen Rosen und den typischen geometrischen Formen, die von einer Wasserachse geteilt wird, hat vor allem durch die Trockenheit der vergangenen Jahre schwer gelitten. „Aufgrund des Klimawandels fallen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.01.2025
2 min.
Mathematik, Hilfe und Tore: So bleibt Hoffenheim in Europa
Auf ihn wird es ankommen: Andrej Kramaric.
Ein Sieg und sechs Punkte: Hoffenheims Europa-League-Bilanz ist mehr als dürftig. Trotzdem ist eine Playoff-Teilnahme für die TSG noch möglich.
14.11.2024
2 min.
Lichtenstein: Schönheitskur für Französischen Garten
Nils Schulze macht zur Zeit Praktikum beim Team Petrik und pflanzt hier gerade Geranium-Stauden (Storchschnabel).
Die Umgestaltung von Teilen des Areals am Kulturpalais läuft auf Hochtouren. Für das Projekt fließen erhebliche Fördermittel.
Bernd Appel
17:25 Uhr
3 min.
Angriff auf Brennpunkt im Erzgebirge mitten im Schülerverkehr – 19-Jähriger schwer verletzt
Update
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag
24.01.2025
1 min.
Musical „Dschungelbuch“ im Stadttheater Glauchau
Szene aus dem Musical "Dschungelbuch".
Am 30. Januar ab 16 Uhr können Familien die Abenteuer von Mogli und seinen Freunden miterleben.
Michael Brandenburg
21.01.2025
3 min.
Was Lichtenstein zur Kulturhauptstadt beisteuern will
Das Objekt „Ohne Titel (Esda)“" des türkisch-deutschen Künstler Iskender Yediler (im Bild) wurde bereits im Sommer 2023 in Lichtenstein eröffnet. Momentan ist die Tontechnik ausgefallen, sodass das Kunstwerk nicht komplett zu erleben ist.
Die Stadt liegt am Kunst- und Skulpturenweg „Purple Path“ und möchte die Chance nutzen, um mit vielen Angeboten vom zu erwartenden Besucherstrom in die Region zu profitieren.
Bernd Appel
14:15 Uhr
1 min.
Großbrand in Halsbrücke: Ursache ist ermittelt
Rauch und Flammen beim Großbrand der Firma Saxonia Eurocoin in Halsbrücke.
Nach dem Großbrand von Halsbrücke waren Ursachenermittler wochenlang im Einsatz. Jetzt gibt es ein Ergebnis.
Cornelia Schönberg, Steffen Jankowski
Mehr Artikel