Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Krippenspiel zur Christvesper am Heiligabend darf in der St.-Christophori-Kirche in Hohenstein-Ernstthal nicht fehlen. In diesem Jahr ersetzt eine Video-Aufzeichnung den Liveact.
Das Krippenspiel zur Christvesper am Heiligabend darf in der St.-Christophori-Kirche in Hohenstein-Ernstthal nicht fehlen. In diesem Jahr ersetzt eine Video-Aufzeichnung den Liveact. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal

Krippenspiel zur Christvesper kommt diesmal aus der Konserve

FFP2-Maske, Abstand, 3G und Voranmeldung prägen erneut das Weihnachtsfest in den Kirchen. Davon sind auch traditionelle Aufführungen betroffen.

Gersdorf: Alle Jahre wieder, oder auch nicht. Die Christvesper, wie sie die Gersdorfer gewöhnt sind, wird es in diesem Jahr wie schon 2020 nicht geben. Schuld ist die Pandemie.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23:23 Uhr
2 min.
Er fotografierte den "Bruderkuss": Thomas Billhardt ist tot
War über die DDR hinaus ein bekannter Fotograf: Thomas Billhardt. (Archivbild)
Bilder aus dem Vietnam-Krieg machten ihn berühmt: Thomas Billhardt war nicht nur in der DDR bekannt. Nun ist er gestorben.
30.12.2024
4 min.
Kirche St. Pius X. als Fernsehkulisse: ZDF strahlt Fernsehgottesdienst aus dem „Gebetsreaktor“ Hohenstein-Ernstthal aus
Die markante Kirche St. Pius X. wird am Sonntag zur Fernsehkulisse: Der ZDF-Fernsehgottesdienst wird am 5. Januar aus der katholischen Kirche in Hohenstein-Ernstthal übertragen.
Aus der St.-Pius-Kirche wird am Sonntag ein katholischer Gottesdienst im ZDF gesendet. Eigentlich ist das ein ganz normaler Gottesdienst. „Wie immer“ ist er aber trotzdem nicht. Warum?
Cristina Zehrfeld
25.01.2025
2 min.
"Es eilt": Steinmeier für Corona-Aufarbeitung nach der Wahl
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier fordert eine Aufarbeitung der Corona-Poltik. (Archivfoto)
Vor fünf Jahren traten hierzulande die ersten bestätigten Corona-Infektionen in Deutschland auf. Für Bundespräsident Steinmeier ist die Aufarbeitung längst nicht erledigt.
13:50 Uhr
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
03.01.2025
2 min.
ZDF in Hohenstein-Ernstthal: Countdown für Fernsehgottesdienst läuft
Ein knapp 30-köpfiges ZDF-Team installiert seit Freitag in Hohenstein-Ernstthal die Technik für den Fernsehgottesdienst. Dieser wird am Sonntag aus der katholischen Kirche St. Pius X. übertragen.
Die Spannung steigt: Am Sonntag wird der Gottesdienst aus dem katholischen Gotteshaus St. Pius X. live übertragen. Er ist zugleich die kirchliche Eröffnungsveranstaltung für die Kulturhauptstadt Chemnitz.
Bernd Appel
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
Mehr Artikel