Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vereinschef Frank Haupt (links, beim jüngsten Straßenfasching) und seine Mitstreiter versuchen etwas Neues.
Vereinschef Frank Haupt (links, beim jüngsten Straßenfasching) und seine Mitstreiter versuchen etwas Neues. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Langenchursdorf: Großes Interesse am Muttertagstanz

Am Samstagabend soll die Premiere über die Bühne gehen - bis hinein in den Muttertag. Männer sollen möglichst nur als Bedienung zu sehen sein.

Nein, mit dem neuen Partyformat „Mama geht tanzen“ (MGT) habe ihre Veranstaltung nichts zu tun, betont Frank Haupt. Sein Heimatverein lädt am Samstag, ab 19 Uhr, erstmals zu „Mutti tanzt in den Muttertag“ in die Turnhalle von Langenchursdorf ein. Tatsächlich ist der zeitliche Rahmen völlig anders: Während „Mama geht tanzen“ nach...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:00 Uhr
5 min.
Der Veranstaltungsmacher: Der Chemnitzer C3-Chef und eine Wiese mit Potenzial
Ralf Schulze ist der Chef der C3 Veranstaltungszentren GmbH.
Stadthalle, Messe, Wasserschloß, Stadion, Villa Esche: Die C3 Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH bespielt viele Locations. Das vergangene Jahr lief sehr gut, die Ticketverkäufe steigen. C3-Chef Ralf Schulze will in diesem Jahr etwas Neues probieren und damit auch große Namen anlocken.
Denise Märkisch
08:00 Uhr
2 min.
„Gäste äußern sich begeistert über die Qualität der hiesigen Künstler“: Clausthal-Zellerfelder besuchen Freiberg
Die Clausthal-Zellerfelder wollen auch „Die Leiden des jungen Werther“ in Freiberg sehen.
Im 30. Jahr der Städtepartnerschaft zwischen Freiberg und Clausthal-Zellerfeld haben sich wieder Kulturinteressierte aus dem Harz angekündigt. Sie besuchen nicht nur das Theater.
Heike Hubricht
06.03.2025
3 min.
Langenchursdorfer Straßenfasching: Was Besucher wissen müssen
Der Verein Urknall-Westsachen Gugge aus Meerane (Foto) sorgt wie schon im vergangenen Jahr für stimmungsvolle Musik beim Straßenfasching in Langenchursdorf.
Am Samstag feiert Langenchursdorf seinen zwölften Straßenfasching. Die Vereine ziehen unter dem Motto „Sommer, Sonne, Kaktus“ durch den Ort. Doch was wird für die Sicherheit der Jecken getan?
Cristina Zehrfeld
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
03.03.2025
3 min.
Zwickauer Tierfreunde in Sorge: Ist Bob an einer Vergiftung gestorben?
Marcel Grimm und sein Labrador-Mix Bob. Der Hund ist vorige Woche gestorben, Marcel Grimm vermutet, an den Folgen eines vergifteten Köders, der auf einer Wiese in Pölbitz auslag.
Ein Zwickauer Hundehalter warnt vor Giftködern in Zwickau-Pölbitz. Sein Labradormischling ist vor wenigen Tagen gestorben. Was Tierarzt und Polizei über den Vorfall bislang wissen.
Holger Weiß
Mehr Artikel