Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jakob Kehrer, Ben Kleindienst, Dennis Karatas und Richard Winkler (von links) engagieren sich künftig im Lichtensteiner Jugendbeirat - und drücken das Durchschnittsalter deutlich.
Jakob Kehrer, Ben Kleindienst, Dennis Karatas und Richard Winkler (von links) engagieren sich künftig im Lichtensteiner Jugendbeirat - und drücken das Durchschnittsalter deutlich. Bild: Foto: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Lichtenstein: Endlich wieder Jugendliche im Jugendbeirat

Jahrelang hatte das Gremium vergeblich um Nachwuchs geworben - jetzt kommen gleich vier junge Leute auf einen Schlag dazu. Zwei von ihnen sind "alte" Bekannte und im öffentlichen Leben stets präsent. Ein Wunsch blieb nach der Wahl im Stadtrat offen.

Sie wollen nicht nur meckern, sondern etwas verbessern in ihrer Heimatstadt Lichtenstein: Vier junge Männer (15 bis 21) sind in der jüngsten Stadtratssitzung als "sachkundige Einwohner" in den Jugendbeirat gewählt worden. Das Gremium wird damit deutlich verjüngt. "In der Stadt ist für Jugendliche recht wenig los", meint Schüler Ben...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
10.07.2025
1 min.
Neue Wellen russischer Luftangriffe auf Kiew
Die von Russland angegriffene Ukraine drängt die westlichen Verbündeten zur Lieferung weiterer Patriot-Flugabwehrsysteme vor allem zur Abwehr von russischen ballistischen Raketen. (Archivbild)
Russland feuert Dutzende Kampfdrohnen und auch ballistische Raketen auf die ukrainische Hauptstadt Kiew. Die ukrainische Flugabwehr steht eine neue Nacht im harten Abwehrkampf.
16.07.2024
4 min.
Lichtenstein: Scheitern Parkrock-Pläne am Rathaus?
Rock im Lichtensteiner Stadtpark mit Gipsy 2016: In Regie von Steffen Fiedler von der Stadtverwaltung fanden insgesamt zehn Konzerte statt. Als er 2018 in Ruhestand ging, suchte Fiedler vergeblich nach einem Nachfolger. Erst jetzt gab es einen Anlauf zur Wiederbelebung - doch der ist offenbar schon wieder gescheitert.
Einige Enthusiasten wollen die beliebte Veranstaltungsreihe „Stadtpark-Rock“ aufleben lassen - doch ein Amt sieht Probleme, die es früher am Veranstaltungsort nicht gab. Ein Stadtrat warnt davor, sich „an Paragrafen zu klammern“.
Bernd Appel
13.11.2024
3 min.
Lichtenstein: Neuer Streetworker will Jugend ins Warme holen
Holger Heine aus Meerane ist seit Juni der neue Lichtensteiner Streetworker und hat schon einiges angeschoben. Vorher arbeitete er 28 Jahre lang im Jugendcafé Meerane.
Sein Vorgänger hatte nur ein kurzes Gastspiel gegeben. Die Familie, bei der sich bislang viele junge Leute treffen, reagiert zurückhaltend auf die Pläne des „Neuen“.
Bernd Appel
10.07.2025
2 min.
US-Zoll-Brief an Brasilien mit 50 Prozent - EU nicht dabei
Die Trump-Zölle betreffen auch brasilianische Produkte - mit vergleichsweise hohem Prozentsatz.
US-Präsident Donald Trump macht immer mehr Zoll-Briefe an Länder öffentlich. Die EU ist bislang weiter nicht darunter. Ein Brief sticht jetzt heraus.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel