Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Isolde und Manfred Groeblehner auf ihrem nagelneuen Balkon mit Schlossblick: Nach 60 Jahren in dieser Wohnung ist für sie ein Traum in Erfüllung gegangen. Zum Jubiläum gratulierte ihnen Vermieter Christoph Rabe.
Isolde und Manfred Groeblehner auf ihrem nagelneuen Balkon mit Schlossblick: Nach 60 Jahren in dieser Wohnung ist für sie ein Traum in Erfüllung gegangen. Zum Jubiläum gratulierte ihnen Vermieter Christoph Rabe. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Lichtensteiner Paar: Nach 60 Jahren wird Traum von der Abendsonne wahr

Isolde und Manfred Groeblehner sind seit der Schulzeit ein Paar und leben seit 1964 in einer Wohnung am Fuß des Schlosses. Jetzt ist ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen. Ein Herzensanliegen haben die beiden noch.

Als die Groeblehners im Juli 1964 die langersehnte Wohnung in der Lichtensteiner Färbergasse endlich bekamen, da musste sich Isolde erst mal ganz allein um alles kümmern: Ehemann Manfred leistete gerade Wehrdienst bei der NVA, an der Mauer in Berlin. „Als Sachse wurde ich dort manchmal angespuckt“, erinnert sich der 82-Jährige. Bis heute...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.07.2025
2 min.
Medien: Ermittlerin gefeuert - an Epstein-Fall mitgearbeitet
US-Bundesermittlerin Maurene Comey wurde nach Angaben mehrere Medien gefeuert. (Archivfoto)
Die Bundesermittlerin Comey ist Medienberichten zufolge ihren Job los. Der genaue Grund ist unklar. Was hat ihre Mitarbeit in den Epstein- und Combs-Fällen damit zu tun?
14:00 Uhr
4 min.
Lichtensteiner Neubaugebiet: Verlassenes Auto sorgt für Unmut bei Anwohnern
Der Corsa steht schon ewig auf dem obersten Parkplatz an der Lichtensteiner Schulstraße und ist von einer Seite ganz eingewachsen.
Seit mindestens anderthalb Jahren steht ein Opel Corsa ungenutzt auf dem letzten Parkplatz an der Schulstraße und wächst allmählich zu. Die Anwohner ärgern sich über scheinbare Untätigkeit der Behörden – doch jetzt könnte es ganz schnell gehen.
Bernd Appel
17:00 Uhr
3 min.
Lichtenstein: Pflegedienst „Sonnenschein“ baut am alten Bauhof-Standort neu
Marcus und Claudia Rabe beim ersten Spatenstich auf dem ehemaligen Bauhof-Gelände. Bis Juni 2026 soll hier die neue „Sonnenschein“-Zentrale entstehen.
Das Familienunternehmen will in einem Jahr sein bisheriges Domizil verlassen und dann an den vierten Standort in seiner Historie wechseln.
Bernd Appel
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
17.07.2025
2 min.
Aktivisten: 360 Tote bei Gewalt in Syrien
Laut Aktivisten ziehen syrische Regierungstruppen im Süden ab.
Nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte haben Regierungstruppen mit dem Abzug begonnen. Hält eine neue Waffenruhe zwischen Drusen, Beduinen und den Regierungstruppen?
Mehr Artikel