Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Lichtensteiner Wehrleiter René Klein zog zur Jahreshauptversammlung Bilanz.
Der Lichtensteiner Wehrleiter René Klein zog zur Jahreshauptversammlung Bilanz. Bild: Markus Pfeifer
Hohenstein-Ernstthal
Lichtensteins Feuerwehr wartet auf neue Fahrzeuge

Bei einem Fahrzeug ist man laut Auskunft des Wehrleiters Jahre im Verzug, das andere ist noch nicht einmal bestellt.

21 Brände hat die Lichtensteiner Feuerwehr im vergangenen Jahr gelöscht, in 76 Fällen leistete sie technische Hilfe. Außerdem rückte sie zu 39 Fehlalarmen aus. Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung zog Wehrleiter René Klein Bilanz und berichtete auch von insgesamt 68 Personen, die durch seine Leute vor Gefahren gerettet wurden. In drei...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:38 Uhr
1 min.
Bundespolizei stellt mutmaßlichen Dieb am Grenzübergang Olbernhau/Brandau
Die Bundespolizei hat am Grenzübergang Olbernhau/Brandau einen mutmaßlichen Dieb gestellt.
26-jähriger Tatverdächtiger ist bereits wegen Diebstahlsdelikten in Erscheinung getreten.
Babette Zaumseil
17:00 Uhr
2 min.
Kommentar zum Verkehrsspiegel Heinrichsort: Bürgernähe sieht anders aus
Die Sichtverhältnisse am Martinweg sind schlechter als man es auf den ersten Blick vermutet.
Es wiederholt sich leider: Die Wünsche von Bürgern der Ortschaften werden im Rathaus regelmäßig ignoriert. Aber warum?
Bernd Appel
11:36 Uhr
5 min.
Israels Iran-Angriff trifft Militärführung und Atomanlagen
Nach einer Explosion in Teheran steigt Rauch auf.
Israel hat jahrelang mit einem Angriff auf das iranische Atomprogramm gedroht - das Ausmaß der Angriffe über Nacht überrascht nicht nur die Menschen in den Ländern.
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
17:00 Uhr
4 min.
Heinrichsort: Frustrierender Kampf um einen Spiegel
Melanie Hempel sieht nur ein kleines Gebüsch, wenn sie aus dem Martinweg auf die Prinz-Heinrich-Straße auffahren will.
Seit zehn Jahren fordern Anwohner am Martinweg einen Verkehrsspiegel, um die gefährliche Ausfahrt zu entschärfen. Doch im Lichtensteiner Rathaus beißt man auf Granit. Gibt es jetzt eine andere Lösung?
Bernd Appel
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
Mehr Artikel