Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nadin Arnold (links) und Nicole Schubert-Funke führen die Bäckerei in der Topfmarktgasse seit zehn Jahren gemeinsam. Die Ladentheke stammt noch aus dem Jahre 1977, als ihr Vater das Geschäft eröffnete. Hier gibt es besondere Semmeln namens „Weiberärscheln“ und allerlei andere Spezialitäten, etwa Wickel- und Mehlklöße.
Nadin Arnold (links) und Nicole Schubert-Funke führen die Bäckerei in der Topfmarktgasse seit zehn Jahren gemeinsam. Die Ladentheke stammt noch aus dem Jahre 1977, als ihr Vater das Geschäft eröffnete. Hier gibt es besondere Semmeln namens „Weiberärscheln“ und allerlei andere Spezialitäten, etwa Wickel- und Mehlklöße. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Lichtensteins versteckte Frauen-Bäckerei

Die Bäckerei Funke in der Topfmarktgasse wird seit zehn Jahren von einem Schwestern-Duo geführt. Das Geschäft floriert, obwohl der Laden schwer zu finden ist und trotz eines Rückschlags im vergangenen Jahr.

Laufkundschaft gibt es praktisch nicht; wer hierher kommt, der weiß genau, was er will: Die Bäckerei Funke sitzt seit 1977 in der Topfmarktgasse, versteckt in der Lichtensteiner Altstadt, fernab der Hauptstraßen. Gebacken wird an diesem Standort schon seit dem 19. Jahrhundert. Die aktuelle Ladentheke stammt aus dem Jahr 1977, sieht aber noch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
31.03.2025
5 min.
Job gekündigt aus Liebe zum Survival: Warum ein Vogtländer so gern im Wald lebt
Outside-Seeker Sven Gerbeth hat ein Tarp gespannt und sein Lager aufgebaut. Alles, was man für Bushcraft braucht, lehrt er in Survivalkursen.
Ein Bett auf Moos. Im Becher Fichtennadeltee. Im Mund Löwenzahn. Im Ohr Waldesrauschen: Sven Gerbeth zeigt, wie man in der Wildnis überlebt. Der Outside-Seeker hat dafür seinen Job aufgegeben.
Cornelia Henze
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
07.04.2025
4 min.
Lichtenstein: In der Passage am Stadion bleibt nur ein Mieter übrig
Rechts vom Eingang der „Passage am Stadion“ prangt noch ein Bild der Geburtstagstorte zum 25-jährigen Bestehen. In einigen Wochen schließen sich die Türen der Passage – Ausnahmen wird es wohl nur geben, wenn der letzte Mieter einlädt.
Der Countdown läuft: Der Pennymarkt schließt in wenigen Wochen. Sämtliche anderen Geschäfte in der Passage sind bereits geschlossen. Nur ein Mieter will nach aktuellem Stand bleiben – und sein Angebot ausbauen.
Bernd Appel
11:00 Uhr
1 min.
Oelsnitzer Stadttour beginnt an der Persil-Uhr
An der Persil-Uhr am Heppeplatz in Oelsnitz beginnt am Dienstag die Stadtteil-Tour.
Ab Heppeplatz begeben sich Bürger, Stadträte und Verwaltungsmitarbeiter am Dienstag auf Tour. Diesmal gibt es auch ein weiteres Besuchsziel.
Ronny Hager
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
11:00 Uhr
2 min.
FMX-Sportler Luc Ackermann und sein Team bieten spektakuläre Stunts in der Messe Chemnitz
Am 26. April sind Fans zu einem zweieinhalbstündigen Extremsportevent eingeladen. Los geht es um 20 Uhr.
Galina Pönitz
Mehr Artikel