Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Familienvater Ibrahim Alkoud auf dem Balkon der Wohnung in Lichtenstein: Der Sturz des Diktators in der alten Heimat hat in Deutschland nicht nur Jubel, sondern auch Zukunftsängste ausgelöst.
Familienvater Ibrahim Alkoud auf dem Balkon der Wohnung in Lichtenstein: Der Sturz des Diktators in der alten Heimat hat in Deutschland nicht nur Jubel, sondern auch Zukunftsängste ausgelöst. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal

Nach Assads Sturz: Syrische Familie hat Angst vor Abschiebung

Die Alkouds leben seit zehn Jahren in Deutschland, die Kinder sprechen kaum Arabisch. Doch die Eltern sind nur geduldet - und angesichts teils schriller Parolen aus der Politik völlig verunsichert.

Von einer „Vorzeigefamilie“ spricht Ute Hoch, Chefin der Lichtensteiner Kinderhilfe: Sie kennt die Alkouds, seit sie vor zehn Jahren aus dem Bürgerkriegsland Syrien nach Deutschland flohen. Mehrere der insgesamt neun Kinder zählten zu den Stammgästen des Vereins am Altmarkt; die jüngsten sind heute noch dabei, engagieren sich zum Beispiel...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
09.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus Freiberg: Wollen Sie wieder zurück, Herr Alturkmani?
2015 kam Mohammad Alturkmani aus Syrien nach Deutschland. Heute ist er Oberarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie am Kreiskrankenhaus Freiberg.
Seit zehn Jahren lebt Mohammad Alturkmani in Deutschland, seit 2016 in Freiberg. In seiner syrischen Heimat ändert sich gerade alles. Was für den Oberarzt und seine Familie viele Fragen aufwirft.
Wieland Josch
19.01.2025
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
12:23 Uhr
3 min.
Gefriergeräte-Test: Kleine Modelle liegen vorne
In der Untersuchung der Stiftung Warentest konnten vor allem kleine Gefrierschränke - unter einem Meter Höhe - überzeugen.
Kleiner oder großer Gefrierschrank? Oder gleich eine Truhe? Wer Platz für Vorräte schaffen will, muss sich entscheiden. Doch nur ein Froster-Typ kann die Stiftung Warentest überzeugen. Woran liegt's?
24.12.2024
5 min.
Nach Assads Sturz: Wie Syrer in Freiberg auf ihr Land blicken
Kwather Amro und Hasan Osman aus Syrien sind 2015 nach Freiberg gekommen und haben die Stadt ins Herz geschlossen.
Zwei Wochen nach dem Sturz des syrischen Diktators mischen sich Freude und traurige Gewissheiten. „Freie Presse“ sprach darüber mit Syrern in Freiberg.
Cornelia Schönberg
12:17 Uhr
2 min.
Southport-Prozess: Angeklagter bekennt sich schuldig
Der Angeklagte im Southport-Prozess hat sich schuldig bekannt.
Bei dem Messerangriff im nordwestenglischen Southport wurden drei Mädchen während eines Taylor-Swift-Tanzkurses getötet. Nun läuft der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter.
Mehr Artikel