Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Müssen die Lärmvorgaben am Sachsenring noch einmal überarbeitet werden?
Müssen die Lärmvorgaben am Sachsenring noch einmal überarbeitet werden? Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Nach sechs Jahren: Landtag nimmt Sachsenring-Lärmpetition an – Kommen jetzt doch strengere Auflagen?

Die Debatte um Lärmbelästigung durch bestimmte Trainingsangebote des Fahrsicherheitszentrums Sachsenring schien schon beendet. Doch jetzt konnte neue Bewegung in die Angelegenheit kommen.

In der Frage, wie viel Lärm Anwohner am Sachsenring aushalten müssen, könnte das letzte Wort doch noch nicht gesprochen sein. Einigermaßen überraschend hat der sächsische Landtag nämlich jetzt nach sechs Jahren eine 2018 gestartete Petition angenommen, die sich gegen zu starke Lärmbelastung durch Rennstreckentrainings und Hobbyrennen auf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
07:00 Uhr
5 min.
Deutsche Flug-Passagiere müssen mehr bezahlen
Das Flugangebot aus Deutschland ist kleiner geworden.
Billig war gestern: Seit der Corona-Krise steigen in Deutschland die Preise für Flugtickets. Auch die selbst ernannten Billigflieger kassieren auf vielen Strecken kräftig ab.
Christian Ebner, dpa
04.07.2025
3 min.
Moto-GP: Sachsenring-Outfit vom Basecap bis zur Socke
Die neue Sachsenring-Kollektion von Ron Richter umfasst T-Shirts, Basecaps, Tassen und ganz neu auch Socken.
Die Hohenstein-Ernstthaler Manufaktur B2BA ist für ihre kreativen Produkte bekannt. Pünktlich vorm Moto-GP ist jetzt die neue Sachsenring-Kollektion da.
Cristina Zehrfeld
07:35 Uhr
3 min.
Cannabis, Geld und Drogenzubehör: Verdächtige in Freiberg im Gebüsch ertappt – das ist bislang bekannt
Cannabis (Symbolbild) macht die häufigsten Drogenfunde der Polizei in Mittelsachsen aus.
Der Stadtordnungsdienst in Freiberg hatte einen guten Riecher: Bei einer Kontrolle gehen mutmaßliche Drogendealer ins Netz. Wie Polizei und Stadt den Fund einordnen:
Grit Baldauf, Heike Hubricht
06:00 Uhr
4 min.
Vor dem MotoGP auf dem Sachsenring: Zwei Lokalmatadoren erinnern sich an das Aus der alten Strecke vor 35 Jahren
Uwe Wächtler (links) und Tobias Unger haben viele gute Erinnerungen an die alte Sachsenring-Strecke. Hier stehen sie an der Stelle, wo früher die große Start-Ziel-Tribüne stand.
Ex-Rennfahrer Uwe Wächtler und Mechaniker Tobias Unger waren am 8. Juli 1990 beim letzten Wochenende auf dem damaligen Stadt- und Naturkurs mittendrin im Geschehen. Sehen sie nun neue Gefahren für die Strecke?
Torsten Ewers
Mehr Artikel