Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Olaf Pfeifer von der Chemnitzer Gigaron-Firmengruppe hat das ehemalige Kreisgericht an der Lungwitzer Straße saniert und damit den Fassadenwettbewerb gewonnen. Von der Hofseite aus wirkt das Gebäude frisch und modern.
Olaf Pfeifer von der Chemnitzer Gigaron-Firmengruppe hat das ehemalige Kreisgericht an der Lungwitzer Straße saniert und damit den Fassadenwettbewerb gewonnen. Von der Hofseite aus wirkt das Gebäude frisch und modern. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Schönste Fassade: Ehemaliges Kreisgericht Hohenstein-Ernstthal holt den Sieg – konkurrenzlos

Für die Sanierung des ehemaligen Kreisgerichts an der Lungwitzer Straße hat Olaf Pfeifer den ersten Platz beim Fassadenwettbewerb geholt. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen gab es diesmal nicht.

Olaf Pfeifer hat in der jüngsten Sitzung des Hohenstein-Ernstthaler Stadtrates den ersten Preis im städtischen Fassadenwettbewerb 2023 bekommen. Trotz des Sieges wirkte Pfeifer für einen Moment wie vor den Kopf gestoßen. Tatsächlich hatte das Prozedere für die Anwesenden zunächst einen faden Beigeschmack, als Oberbürgermeister Lars Kluge...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:00 Uhr
5 min.
Neu im Kino: „Superman“ kehrt mit ungeahnter Tiefe auf die Leinwand zurück
Eine Szene aus „Superman“. In der Neuverfilmung aus dem DC-Universum zählt Mitgefühl mehr als Muskelkraft.
Außerdem im Kino: „Dreaming Dogs“, ein ungeschönter Hundeblick in die Abgründe der Großstadt und „The Ballad of Wallis“, ein melancholisches Wiedersehen mit Meeresblick und Folkmusik.
DPA, epd
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
20.05.2025
3 min.
Tiefergelegter Showroom für Bruno Banani: Alte Handschuhfabrik in Chemnitz-Mittelbach wird saniert
Bauherr Olaf Pfeifer und Jan Jassner, Geschäftsführer von Bruno Banani, vor dem Klinkerbau der ehemaligen Handschuhfabrik in Mittelbach, die gerade saniert wird.
Während der Umbauarbeiten ist der Unterwäsche-Hersteller mit seinem Geschäft in die Nachbarstadt gezogen. Derweil muss der Bauherr mehrere Herausforderungen stemmen.
Christian Mathea
06:00 Uhr
3 min.
Erzgebirge Aue: Veilchenringer schalten in den Urlaubsmodus – und auch der Coach betreibt „Mattenflucht“
Ab ins kühle Nass: Beim Trainingslager der Veilchenringer am Filzteich stand auch Entspannung auf dem Plan.
Drei Wochen mal keine Trainingshalle sehen: Die Ringer des FCE samt Trainern und Übungsleitern genießen ihre Sommerpause. Danach rückt der Fokus auf die Mannschaften, die in drei Ligen vertreten sind.
Anna Neef
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
11:00 Uhr
3 min.
Ab 2026 gibt es in Hohenstein-Ernstthal nur noch eine Kirchgemeinde
Die Gemeinden von Christophori- (links hinten) und Trinitatiskirche vereinigen sich.
Seit 2020 sind Hohenstein und Ernstthal/Wüstenbrand Schwesterngemeinden. Nun verbinden sie sich zu einer Gemeinde. Was ändert sich?
Cristina Zehrfeld
Mehr Artikel