Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Isabell (links) und Ina Falkner in ihrer Lichtensteiner Wohnung: Ihr Kampf um neue Schuhe war erfolgreich.
Isabell (links) und Ina Falkner in ihrer Lichtensteiner Wohnung: Ihr Kampf um neue Schuhe war erfolgreich. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Sieg vor Gericht: Behinderte Lichtensteinerin bekommt Schuhe bezahlt

Die Krankenkasse wollte nicht zahlen, die Mutter hatte geklagt. Dies erwies sich als gute Entscheidung.

Ina Falkner (56) und ihre Tochter Isabell, genannt Isa (30) aus Lichtenstein haben es schwer genug: Isa leidet unter einem seltenen Gendefekt, der ihren Körper auf diverse Weise schädigt: Unter anderem sind Hände und Füße missgebildet, sie hört und sieht schlecht, es gibt Haut-Probleme. Zusätzlich müssen sich die beiden manchmal auch noch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.05.2025
4 min.
Seltener Gendefekt: Zwei Lichtensteiner Frauen kämpfen um ihr Stück vom Glück
Isabell (links) und Ina Falkner in ihrer Lichtensteiner Neubauwohnung: Aktuell kämpfen sie um die Finanzierung für ein Paar neue Schuhe, angepasst an Isabells Orthesen.
Isabell Falkner leidet unter einer seltenen Erkrankung, die manche Extra-Anschaffung erfordert. Die Mutter zieht nun für die schwerstbehinderte Tochter vor Gericht – wegen einem Paar Schuhe. Diese werden manchmal auch fürs Tanzen gebraucht.
Bernd Appel
20.06.2025
1 min.
Kulturpalais Lichtenstein: Abschied von den „Fliegenden Teppichen“
Eine beeindruckende Ausstellung war in den vergangenen Monaten im Foyer des Lichtensteiner Kulturpalais zu sehen.
Am Wochenende bietet sich die letzte Chance, die Werke von Ulrich Reimkasten zu bewundern.
Bernd Appel
23.06.2025
4 min.
Genderverbot am Theater Plauen-Zwickau: Intendant Löschner setzt ein Zeichen
Intendant Dirk Löschner wendet sich im neuen Spielzeitheft an alle „Theaterfreund:innen“.
Das auf Drängen des Aufsichtsrates verhängte Genderverbot kennt viele Ausnahmen. So lässt sich Intendant Dirk Löschner im Spielzeitheft den Gender-Doppelpunkt nicht verbieten. Was sagen die Theaterleute zur Debatte?
Uta Pasler
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
24.06.2025
4 min.
Nach Sturm-Chaos: Bahn-Verkehr in Berlin läuft wieder an
Bei orkanartigen Böen fielen am Montagabend viele Bäume und Äste auf die Berliner Straßen.
Wegen vieler umgestürzter Bäume haben die Einsatzkräfte in Berlin und Brandenburg ordentlich zu tun. Der Zugverkehr um die Hauptstadt soll am Dienstag wieder nach Plan laufen.
24.06.2025
2 min.
Opposition übt heftige Kritik an Klingbeils Etatplänen
Klingbeil bringt seinen ersten Haushalt ins Kabinett ein. (Archivbild)
Auf die Stimmen der Opposition kann Finanzminister Klingbeil bei seinem Haushalt kaum setzen. Für ihre Ablehnung haben Grüne, BSW und Linke ganz unterschiedliche Gründe.
Mehr Artikel