Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wenn Munition aus Armeebeständen in Privatbesitz entdeckt wird, kann dies zu Anklagen nach dem Kriegswaffenkontrollgesetz führen. Darunter fällt zum Beispiel Lichtspurmunition.
Wenn Munition aus Armeebeständen in Privatbesitz entdeckt wird, kann dies zu Anklagen nach dem Kriegswaffenkontrollgesetz führen. Darunter fällt zum Beispiel Lichtspurmunition. Bild: picture alliance/dpa
Hohenstein-Ernstthal
Verstoß gegen Kriegswaffengesetz? NVA-Jugendsünde bringt Glauchauer Rentner vor Gericht

Eine vermeintliche Lappalie könnte den Angeklagten teuer zu stehen kommen: Ihm wird ein Verbrechen zur Last gelegt. Es geht um Munition aus NVA-Beständen.

Wollte dieser Glauchauer mit Ende 60 tatsächlich einen Krieg entfesseln? Auf Grund der Anklage könnte man es vermuten: Der Mann soll gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz verstoßen haben, und dieses dient laut Definition „der Friedenssicherung und Kriegsverhütung“ und soll „Gefahren für den Völkerfrieden und die internationale...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.07.2025
2 min.
US-Zoll-Brief an Brasilien mit 50 Prozent - EU nicht dabei
Die Trump-Zölle betreffen auch brasilianische Produkte - mit vergleichsweise hohem Prozentsatz.
US-Präsident Donald Trump macht immer mehr Zoll-Briefe an Länder öffentlich. Die EU ist bislang weiter nicht darunter. Ein Brief sticht jetzt heraus.
28.05.2025
3 min.
Mutmaßlicher Hitlergruß in Hohenstein-Ernstthal bleibt ungestraft
Das Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal wird sich voraussichtlich mit weiteren Verfahren rund um den 3. Oktober 2024 befassen.
Zu der verbotenen Geste kam es laut Zeugenaussagen am Rande des Gedenkens an den durch Neonazis ermordeten Patrick Thürmer. Angeklagt war ein Mann Anfang 50.
Bernd Appel
10.07.2025
1 min.
Neue Wellen russischer Luftangriffe auf Kiew
Die von Russland angegriffene Ukraine drängt die westlichen Verbündeten zur Lieferung weiterer Patriot-Flugabwehrsysteme vor allem zur Abwehr von russischen ballistischen Raketen. (Archivbild)
Russland feuert Dutzende Kampfdrohnen und auch ballistische Raketen auf die ukrainische Hauptstadt Kiew. Die ukrainische Flugabwehr steht eine neue Nacht im harten Abwehrkampf.
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
06.06.2025
4 min.
Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal: Warum eine vermeintliche Polizisten-Bestechung straffrei bleibt
Richter Peter Schubert sprach am Mittwoch das Urteil im Prozess um den Unfall von St. Egidien und die anschließende Fahrerflucht.
Ein Mediziner aus Chemnitz wird in Lichtenstein mit über zwei Promille an seinem beschädigten Auto erwischt – doch betrunken gefahren sei er nicht, behauptet der Mann. Er soll zudem versucht haben, zwei Beamte mit je 50.000 Euro zu bestechen.
Bernd Appel
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel