Hohenstein-Ernstthal
Wenn der Bäcker mit dem Brauer zusammenarbeitet, kann das Ergebnis ein leckeres Brot sein, wie die Glückauf-Brauerei Gersdorf und die Bäckerei Bauerfeind aus Hohndorf mit ihrem Treberbrot zeigen.
Beim Brauen von Bier bleibt Treber übrig. Doch er ist deshalb keineswegs ein Abfallprodukt. Wegen seiner wertvollen Inhaltsstoffe kann er eher als Nebenprodukt bezeichnet werden. Weggeworfen wird Treber in der Glückauf-Brauerei Gersdorf deshalb prinzipiell nicht. Genutzt wird er vor allem als Futtermittel von Agrargenossenschaften und privaten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.