Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Klaus Mößner, Ralf Zichner, Stefan Mugler und Hartmut Fiedler (v. l.) bei der Übergabe.
Klaus Mößner, Ralf Zichner, Stefan Mugler und Hartmut Fiedler (v. l.) bei der Übergabe. Bild: Markus Pfeifer
Hohenstein-Ernstthal
Wie die Mugler SE aus Oberlungwitz die Fachkräfteausbildung an der TU Chemnitz unterstützt

Mobilfunkanlagen stehen im Mittelpunkt der Arbeit der Firma Mugler aus Oberlungwitz. Das Unternehmen unterstützt die TU Chemnitz mit einer ungewöhnlichen Spende.

Bei Ralf Zichner, der in Chemnitz an der Technischen Universität als Professor für Hochfrequenztechnik und Elektrotechnik tätig ist, funkelten genau wie bei Nachrichtentechnik-Professor Klaus Mößner die Augen, als sie am Freitagmorgen bei der Firma Mugler SE in Oberlungwitz 17 Mobilfunkantennen entgegennehmen konnte. Es handelt sich um...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
07:37 Uhr
4 min.
Im Neuberinhaus heißt es „Let‘s Get Loud“: Die Philharmonic-Rock-Macher im Interview
Die beiden Vorsitzenden des Philharmonic-Rock-Vereins, Rebecca Fröhlich und Robert Pfretzschner.
Rebecca Fröhlich und Robert Pfretzschner gewähren Einblicke in die Planung des vielseitigen Programms, das musikalische Grenzen überschreitet. Erstmals ist am 10. Mai eine Solistin am Saxofon dabei.
Gerd Betka
20.04.2025
3 min.
Oberlungwitz und Callenberg warten auf Kunstwerke „Purple Path“ – Die Frage nach dem Wo und Wann
Björn Wetzel am Anlagenteich in Callenberg, im dem künftig ein Kunstwerk stehen soll.
In der Region rund um Chemnitz wird in vielen Orten über moderne Kunst des „Purple Path“ diskutiert oder gestritten. In Oberlungwitz und Callenberg sind erst einmal noch einige Fragen offen.
Markus Pfeifer
08:00 Uhr
6 min.
Zusammen gegen die Landflucht: Wohlhausen im Vogtland kämpft für seine Jugend
Romy Böttcher liebt ihr Dorf im Vogtland. Sie setzt sich dafür ein, dass es lebenswert bleibt.
Dörfer in Südwestsachsen verlieren immer mehr Einwohner. Die Wohlhausener haben noch nicht aufgegeben. Romy Böttcher setzt sich dafür ein, dass die Jugend bleibt.
Alexandra Engert
15.04.2025
3 min.
Mugler als größter Arbeitgeber in Oberlungwitz wächst weiter, bekommt aber einen Dämpfer
Das Gelände der Firma Mugler in Oberlungwitz ist auf der Südseite eine Großbaustelle.
Der Kommunikations- und Mobilfunkspezialist Mugler in Oberlungwitz baut wieder. Zwei Großprojekte laufen aktuell, ein anderes wurde vor Beginn gestoppt.
Markus Pfeifer
Mehr Artikel