Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Henry Hund hat seine kleine Kamera immer dabei. Hier schaut er sich die Graffiti-Arbeiten an den Fassaden der ehemaligen Textilfabrik an der Fichtestraße in Crimmitschau an.
Henry Hund hat seine kleine Kamera immer dabei. Hier schaut er sich die Graffiti-Arbeiten an den Fassaden der ehemaligen Textilfabrik an der Fichtestraße in Crimmitschau an. Bild: J. Walther
Werdau
64-Jähriger hat die Welt gesehen – und wohnt nun wieder in Crimmitschau

Jahrzehntelang war Henry Hund beruflich weltweit unterwegs. Jetzt ist er an seinen Geburtsort zurückgekehrt – und plant mit einer Mitautorin einen Reiseführer mit Ausflugsideen rund um die Pleißestadt.

Henry Hund hat viel gesehen, und noch mehr fotografiert. Kein Wunder: Nach der Wiedervereinigung arbeitete der heute 64-Jährige als bauteileverantwortlicher Entwicklungsingenieur für das Stuttgarter Unternehmen Mercedes-AMG, das High-Performance-Autos entwickelt. Er befand sich jeden Monat an einem anderen Ort: Rio de Janeiro, Chicago, Hongkong,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.07.2025
2 min.
Oldtimer-Aktionstag in Crimmitschau: Sperrung der Lindenstraße geplant
Oldtimer sind am Sonntag erneut auf dem Gelände der Tuchfabrik in Crimmitschau zu bewundern.
Am Sonntag rollen wieder Oldtimer durch Crimmitschau. Fans können 26 historische Fahrzeuge bestaunen – erst an der Tuchfabrik, später beim Konvoi-Stopp im Villenviertel.
Jochen Walther
16.07.2025
2 min.
Bahn-Ausbau zwischen Crimmitschau und Gößnitz: Weitere Details zu Vorhaben am Info-Tag für Anwohner
An der Bahnbrücke Breitscheidstraße in Crimmitschau entsteht eine Zufahrt auf das Gleisbett.
Bald rollen Züge schneller, doch vorher wird es laut und eng: Die Bauarbeiten an der Bahnstrecke treten in eine heikle Phase. Anwohner sollen erfahren, was sie in den kommenden Monaten erwartet.
Jochen Walther
15:15 Uhr
2 min.
Stricken und Film gucken: Trend schwappt nach Chemnitz
Strickino: In Mannheim gibt es das schon. Chemnitz soll bald folgen.
Im Metropol können Filmfans beim Kinobesuch bald auch einem zweiten Hobby frönen. Das erste Chemnitzer Strickkino feiert im September Premiere. So funktioniert es.
Denise Märkisch
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
15:17 Uhr
2 min.
Rund 6.000 Gäste feiern Dresdner Schlössernacht im Freien
Schloss Albrechtsberg und Co. verwandeln sich in ein Festivalgelände für 6000 Gäste
Tausende feierten bei der Dresdner Schlössernacht zwischen Schlossmauern und Street-Art. Besonders die Mischung aus Tradition und urbaner Kunst kam laut Veranstalter beim Publikum gut an.
Mehr Artikel