Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am 1. Dezember wurden von Dahlia Shemshir Kleber die Kerzen der ersten Laterne am Werdauer Adventskranz entzündet.
Am 1. Dezember wurden von Dahlia Shemshir Kleber die Kerzen der ersten Laterne am Werdauer Adventskranz entzündet. Bild: André Kleber
Werdau

Acht Kubikmeter Tannengrün zieren großen Adventskranz in Werdau

Der Brunnen auf dem Markt wird wieder zum wohl größten Adventskranz in der Region. Im kommenden Jahr sollen große Christbaumkugeln den Kranz schmücken.

Werdau.

Rund acht Kubikmeter Tannengrün wurden am Samstag auf dem Werdauer Markt zu einem großen Adventskranz gebunden. Er ziert wie gewohnt bis Anfang Januar den Brunnen der Pleißestadt. Seit 2012 wird er von freiwilligen Helfern errichtet. Das Material stammt von verschiedenen Privatpersonen und einigen Firmen. Dekoriert wurde das Gebinde mit vier Laternen, vier Holzsternen und unzähligem Weihnachtsbaumschmuck. Letzterer soll 2025 durch besonders große Christbaumkugeln ergänzt und der Kranz damit aufgewertet werden. Der Lions Club CrimmitschauWerdau koordiniert die Aktion und freut sich über zusätzliche Hilfe. Am dritten Adventssonntag werden um 17 Uhr die Kerzen mit dem Friedenslicht aus Bethlehem entzündet. (ankl)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.11.2024
4 min.
In Werdau und Crimmitschau sind die Weihnachtsbäume aufgestellt
Am Montagvormittag ist der 12 Meter hohe Werdauer Weihnachtsbaum aufgestellt worden.
Die Weihnachtsmärkte in den beiden Städten finden in diesem Jahr vom 6. bis 8. Dezember in Crimmitschau und vom 12. bis 15. Dezember in Werdau statt.
André Kleber
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
18:00 Uhr
3 min.
Nachwuchsretter im Erzgebirge können mit neuer Ausrüstung entspannt am Baumstamm hängen
Eddie (9) probiert die neue Ausrüstung am Kletterbaum aus. Jessica Cristescu (r.) sichert ihn.
Der Nachwuchs der Bergwacht Johanngeorgenstadt hat neue Helme, Gurte, Seile und Karabiner erhalten. Damit können die Mädchen und Jungen für mögliche künftige Einsätze trainieren..
Irmela Hennig
16.12.2024
1 min.
Werdauer Sterne sollen dem Theater helfen
Holger Pampel, Louisa Jähring (Mi.) und Claudia Kuntze, Leiterin des Besucherservices, mit den hölzernen Sternen.
Mit individuellem Baumschmuck wird um Mittel für die Finanzierung der hiesigen Kultureinrichtung geworben.
André Kleber
23.01.2025
1 min.
Verschwundene 11-Jährige aus Chemnitz wieder aufgetaucht
Update
Die Vermisste ist wieder da.
Das seit Mittwochabend verschwundene Mädchen ist wieder da.
Susanne Kiwitter
18:00 Uhr
1 min.
Der nächste Blitzer im Vogtland: Hier wird er gebaut
Im oberen Vogtland wird es bald einen weiteren stationären Blitzer geben.
An der Falkensteiner Straße in Schöneck bescheinigen Messungen ein Tempo-Problem: Stadtauswärts war jeder Zweite schneller als die erlaubten 50 km/h.
Ronny Hager
Mehr Artikel