Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wegen des Ersatzneubaus der Brücke Alter Schulweg in Steinpleis kommt es zur Vollsperrung. Deshalb steht im Ernstfall der Feuerwehr nur eine Zufahrt in die Siedlung zur Verfügung. Gemeindewehrleiter Henning Tröger atmet auf. Die Fahrzeuge der Wehr samt Drehleiter passen durch die engen Anliegerstraßen.
Wegen des Ersatzneubaus der Brücke Alter Schulweg in Steinpleis kommt es zur Vollsperrung. Deshalb steht im Ernstfall der Feuerwehr nur eine Zufahrt in die Siedlung zur Verfügung. Gemeindewehrleiter Henning Tröger atmet auf. Die Fahrzeuge der Wehr samt Drehleiter passen durch die engen Anliegerstraßen. Bild: Jochen Walther
Werdau
Anwohner wegen Brückenbaus in Steinpleis besorgt: Werdauer Feuerwehr testet einzige Zufahrt in Siedlung

In wenigen Tagen reißen Bauleute die marode Brücke Alter Schulweg nahe der Ortsdurchfahrt ab. Das heißt: Vollsperrung und Baulärm für die Anlieger, die mehr Transparenz bei dem Projekt anmahnen.

Die Anwohner der maroden Brücke Alter Schulweg nahe der Ortsdurchfahrt Steinpleis sind aufgeschreckt: Mit dem in wenigen Tagen beginnenden Abriss und Neubau der Überführung wird der dortige Bereich voll gesperrt und zur Sackgasse, ist somit nur noch über die Albert-Krapp-Straße erreichbar. Deshalb hatte schon vor längerem Anwohner Frank...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.05.2025
2 min.
Steinpleiser sehnen Ende des Brückenbaus im Dorf herbei
Die Brücke am Alten Schulweg in Steinpleis wird noch bis mindestens Ende Juli gebaut.
Frühestens Ende Juli soll die Baumaßnahme am Alten Schulweg beendet sein. Der Ortsvorsteher nennt die Parksituation problematisch.
Annegret Riedel
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
21.05.2025
4 min.
Neuanfang nach Wohnungsbrand in Werdau: „Es gibt viele Leute, die ein großes Herz haben“
Sind füreinander da, in guten, wie in schlechten Zeiten: Ramona Hoffmann, Katrin Kühnreich und Bärbel Schlüssler (v. l.).
Die Werdauerin Bärbel Schlüssler verlor einen Tag vor Heiligabend durch ein Feuer ihre Wohnung. Nun hat sie dank der Unterstützung vieler wieder ein Zuhause. Aber ein Problem brennt den Anwohnern auf den Nägeln.
Annegret Riedel
Von Karl Doemens
2 min.
19:37 Uhr
2 min.
Kommentar zur Iran-Politik Trumps: Ein Getriebener
Meinung
US-Präsident Donald Trump fährt in der Iran-Politik einen Schlingerkurs.
US-Präsident Donald Trump fährt einen Schlingerkurs im Iran-Krieg
Karl Doemens
19:48 Uhr
4 min.
Nonstop zu Fuß und ohne Schlaf von Berlin nach Plauen: Wo Extremsportlerin Christin Ziehr bei ihrem laufenden Weltrekordversuch gerade steckt
Update
Egal, wie übel es ist, eines verliert Christin Ziehr nie: Ihr Lächeln.
Die 38-jährige Vogtländerin hat von 342 Kilometern nonstop zu Fuß inzwischen bereits mehr als die Hälfte hinter sich gebracht. Ihr Durchschnittstempo nimmt ab. Welches für die Moral wichtige Ziel sie aber bis zum Mittwochabend erreicht hatte.
Laura-Louis Freimann
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel