Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Großer Andrang herrschte im Mai vorigen Jahres zur Bibliotheks-Eröffnung im Schocken.
Großer Andrang herrschte im Mai vorigen Jahres zur Bibliotheks-Eröffnung im Schocken. Bild: Dudacy/Archiv
Werdau
Ehrenamtliche helfen in der Stadtbibliothek Crimmitschau: 700 Leser mehr im neuen Haus im Schocken

Für die Helfer hat der Crimmitschauer Stadtrat jetzt eine Aufwandsentschädigung beschlossen.

Ehrenamtliche Helfer sichern den Betrieb in der Stadtbibliothek im ehemaligen Kaufhaus Schocken mit ab. Für diese hat der Stadtrat am Donnerstagabend eine Unterstützung von insgesamt 3500 Euro Aufwandsentschädigung beschlossen. Es seien laut Oberbürgermeister André Raphael (CDU) vor allem Frauen, die den Mitarbeitern der städtischen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:30 Uhr
3 min.
Einkaufen in Hainichen: Fleischerei schließt - Sonderpostenmarkt könnte öffnen
Die Filiale der Fleischerei Richter am Markt in Hainichen.
Die Fleischerei Richter schließt ihr Geschäft in Kürze dauerhaft. In einer anderen Branche könnte eine Neueröffnung anstehen. Darauf weist eine Stellensuche von Wreesmann hin.
Franziska Bernhardt-Muth
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
17:19 Uhr
4 min.
„Wir sitzen in einem Glashaus, sind jetzt sichtbarer“: Wie Crimmitschaus Stadtbibliothek mit Rekord-Andrang punktet
Christin Spiller (l.) und Katrin Ludwig wissen, was die Bibliotheksnutzer gern lesen. Bei Neuerscheinungen sind die Crimmitschauer weit vorn. Kunden kommen aus der ganzen Region.
Mit Herzblut und klugen Konzepten gewinnt das Team der Bücherei im Schocken-Bau immer mehr Menschen fürs Lesen. Ein neuer Standort und Angebote für alle Generationen locken zahlreiche neue Nutzer an.
Jochen Walther
17:30 Uhr
5 min.
Weltreise 2.0: Wieso vier Erzgebirger nach Abenteuern in den Emiraten, Indien und Laos jetzt in Schweden Schafe melken
Die Brauns machen das wahr, wovon andere ihr Leben lang vielleicht nur träumen. Isabel und Steven sind mit den Töchtern Matilda (7) und Vivien (11) auf Abenteuerweltreise.
In der Welt leben, das macht eine vierköpfige Familie mit zwei schulpflichtigen Kindern. Sie hätten sich verändert, sagen die Brauns. Was hat diese Veränderung aber mit Stille und Arbeit zu tun?
Katrin Kablau
01.07.2025
2 min.
Hausarztwechsel in Crimmitschau: Dr. Marian-Bogdan übernimmt Praxis im Schocken-Kaufhaus
Dr. Razvan Marian-Bogdan in den neuen Räumen im sanierten Schocken-Bau in Crimmitschau.
Im Schocken-Bau an der Badergasse führt der aus Rumänien stammende Mediziner mit vertrautem Team die Praxis von Dr. Tützer weiter und heißt neue Patienten willkommen.
Jochen Walther
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel