Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sind gut vernetzt, mögen das Landleben und freuen sich über den günstigen Wohnraum: Der angehende Lehrer Kevin Wasner und Heimerzieherin Rommy Fahland mit ihrem dreijährigen Mika, der gern auf der Wiese hinter der Platte oder auf dem großen Spielplatz herumtobt.
Sind gut vernetzt, mögen das Landleben und freuen sich über den günstigen Wohnraum: Der angehende Lehrer Kevin Wasner und Heimerzieherin Rommy Fahland mit ihrem dreijährigen Mika, der gern auf der Wiese hinter der Platte oder auf dem großen Spielplatz herumtobt. Bild: Jochen Walther
Werdau
Fraureuth: Warum sich ein junges Paar in der Platte richtig wohl fühlt

Kevin Wasner und Rommy Fahland ziehen bald in eine größere Wohnung und schätzen dabei die Unterstützung der Wohnungsbaugenossenschaft, die in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen feiert.

Mika tobt am liebsten auf der großen Wiese hinterm Wohnblock oder auf dem nur einen Steinwurf entfernten Spielplatz. „Ich könnte nie in der Großstadt leben, Zwickau ist mir schon zu unüberschaubar“, sagt Mutter Rommy Fahland, die mit ihrem Mann Kevin Wasner nun schon seit 2019 in der Platte am Fritz-Heckert-Ring in Fraureuth lebt. Und der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.02.2025
4 min.
Fraureuth: Was den hiesigen Kinderchor mit Schlagersänger Frank Zander verbindet
Carolin Meyer in ihrem Element: Seit 37 Jahren leitet sie den Kinderchor Fraureuth. Dafür wurde sie mit der Ehrenmedaille der Gemeinde geehrt. Auch Gymnasiast Franz Uhlig, der an der Show „The Voice Kids“ teilnahm, gehörte dem Chor an.
Seit 1988 prägt Carolin Meyer das musikalische Leben in Fraureuth. Über 37 Jahre lässt sich viel erzählen: Von umstürzenden Bänken, eigener CD und Lampenfieber.
Jochen Walther
24.06.2025
4 min.
Kabinett soll Klingbeils Haushalt auf den Weg bringen
Klingbeil legt seinen ersten Haushalt dem Kabinett vor. (Archivbild)
Hohe Schulden, viel Geld für Verteidigung, für Straßen und Brücken. Das ist der erste Haushalt des neuen Finanzministers Klingbeil. Wird der Etat so durch den Bundestag kommen?
Theresa Münch, dpa
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
11.04.2025
4 min.
„Vier Monate bin ich nur zum Schlafen zu Hause“: Das Arbeitsleben eines jungen Schwimmmeisters in Westsachsen
Derzeit ist Florian Zeitz noch im Blaumann statt in der Badehose unterwegs. Die Saison im Waldbad Fraureuth muss vorbereitet werden.
Mit Florian Zeitz hat die Gemeinde nach der Kündigung des früheren Schwimmmeisters einen Nachfolger gefunden. Für den 23-Jährigen ist es schon die zweite Arbeitsstelle, die er als Chef managt.
Annegret Riedel
24.06.2025
5 min.
Bundesgericht entscheidet über "Compact"-Verbot
Der 6. Senat mit dem Vorsitzenden Richter Ingo Kraft (M) bei der Verhandlung des Bundesverwaltungsgerichts. (Archivbild)
Polemik oder verfassungsfeindlich? Die Beteiligten haben ihre Argumente im Verbotsverfahren gegen das rechtsextreme Magazin "Compact" vorgetragen. Nun verkünden die Bundesrichter ihr Urteil.
23.06.2025
4 min.
Genderverbot am Theater Plauen-Zwickau: Intendant Löschner setzt ein Zeichen
Intendant Dirk Löschner wendet sich im neuen Spielzeitheft an alle „Theaterfreund:innen“.
Das auf Drängen des Aufsichtsrates verhängte Genderverbot kennt viele Ausnahmen. So lässt sich Intendant Dirk Löschner im Spielzeitheft den Gender-Doppelpunkt nicht verbieten. Was sagen die Theaterleute zur Debatte?
Uta Pasler
Mehr Artikel