Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dunkle Wolken über dem Fraureuther Freibad: Der langjährige Schwimmmeister René Dietsch hat zum Jahresende gekündigt. Badegäste sammeln im ganzen Ort Unterschriften, damit er bleibt.
Dunkle Wolken über dem Fraureuther Freibad: Der langjährige Schwimmmeister René Dietsch hat zum Jahresende gekündigt. Badegäste sammeln im ganzen Ort Unterschriften, damit er bleibt. Bild: André Kleber
Werdau
Fraureuther Schwimmmeister hat gekündigt: Stammgäste fürchten Schließung des Waldbades

Badbesucher machen sich auf Unterschriftenlisten dafür stark, dass René Dietsch bleibt. Der 57-Jährige spricht von Unstimmigkeiten mit dem Kioskbetreiber, die zu seiner Entscheidung geführt hätten.

Sie liegen überall im Dorf aus, beim Bäcker, in der Fleischerei, beim Friseur und an der Kasse im Waldbad: Unterschriftenlisten mit zig Namen. „Unser Bademeister René Dietsch soll bleiben!“, so lautet die Forderung der Unterzeichner. Aufgrund „interner Unstimmigkeiten“ werde dieser seinen Dienst im Freibad im kommenden Jahr nicht mehr...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.07.2025
2 min.
Giffey: Strukturentwicklung ist eine gesamtdeutsche Aufgabe
Franziska Giffey ist Berlins Wirtschaftssenatorin. (Archivbild)
Nach wie vor gibt es in einigen Regionen Ostdeutschlands strukturelle Nachteile. Berlins Wirtschaftssenatorin will lieber den Blick auf Erfolge lenken.
23.05.2025
4 min.
Freibäder in Crimmitschau und Mannichswalde geöffnet: Stammgast René Felsch trotzt Wind und Wetter
René Felsch sprang trotz der Wassertemperatur von 16 Grad in Mannichswalde als Erster ins Wasser. „Schwimmen ist mein Ding“, sagt der 55-Jährige.
Die Crimmitschauer Bäder stellen auf Sommerbetrieb um. Besucher müssen sich auf neue Öffnungszeiten und Schließtage einstellen. Welche Auswirkungen das hat, bleibt abzuwarten.
Jochen Walther
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
09:30 Uhr
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
13.07.2025
4 min.
40 Jahre nach "Live Aid": Situation in Äthiopien dramatisch
Dutzende Rock- und Popstars feierten mit Zehntausenden Fans ein Fest der Menschlichkeit bei den Konzerten in London und Philadelphia. (Archivfoto)
Vor vier Jahrzehnten kam die Welt angesichts erschütternder Bilder einer Hungersnot in der äthiopischen Region Tigray zusammen. Dort spitzt sich die Lage wieder zu. Doch heute kümmert das kaum.
06.07.2025
4 min.
Seepferdchen-Urkunde statt Hundepaddeln: Warum Schwimmkurse in den Sommerferien wichtig, aber in Westsachsen selten sind
Zur Eingewöhnung dürfen beim Schwimmkurs die Eltern noch helfen: Monique Martin (Mitte) mit ihrer Tochter Pauline und Helene Hochstein im Waldbad Langenbach.
Kai König und der SV Hartenstein machen mit dem Sommerferienkurs in Langenbach ein gefragtes Angebot: Kinder lernen schwimmen, Eltern sind dankbar.
Holger Weiß
Mehr Artikel