Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ausführlich wurden die Tischmanieren besprochen, die jedes Kind kennen sollte.
Ausführlich wurden die Tischmanieren besprochen, die jedes Kind kennen sollte. Bild: Antje Naumann
Werdau
Nach Corona-Pause: Langenbernsdorfer Schüler lernen Tischmanieren und soziale Fähigkeiten

Die Grundschule veranstaltete ihre Projektwoche mit Fokus auf Gesundheit und zwischenmenschliche Beziehungen. Welche Themen beschäftigten die Schüler besonders intensiv?

Nach einer mehrjährigen Pause hat an der Grundschule in Langenbernsdorf wieder eine Projektwoche stattgefunden. „Wegen der Coronapandemie war diese Aktion leider nicht möglich“, sagt Schulleiterin Antje Naumann, die dabei unter anderem mit dem Jugendamt des Landkreises, der mobilen Drogenberatung, der Polizeidirektion und dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.03.2025
3 min.
Farbattacke auf Super-Blitzer im Landkreis Zwickau: Täglich tappen um die 50 Autofahrer auf der B 175 in die Falle
Mit blauer und weißer Farbe haben Unbekannte den Blitzer an der B 175 verschmiert.
Unbekannte haben das Messgerät vor der Grundschule in Langenbernsdorf beschädigt. Der Landkreis hat Anzeige erstattet. Der Bürgermeister des Dorfes wurde auch geblitzt.
Holger Frenzel, Annegret Riedel
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
25.04.2025
4 min.
Manch Ladesäule verwaist - Ausbau gedrosselt
Im Durchschnitt sind nur 17 Prozent aller Ladepunkte zeitgleich belegt. (Archivbild)
Für den Erfolg der E-Mobilität ist auch die nötige Lade-Infrastruktur ausschlaggebend. Der Ausbau ist hier mittlerweile so weit vorangeschritten, dass Betreiber schon wieder auf die Bremse treten.
25.04.2025
2 min.
Mehr Ladepunkte für E-Autos - Leipzig Spitzenreiter
In Leipzig gab es zum Stichtag sachsenweit die meisten Ladepunkte für E-Autos. (Archivbild)
Das Netz der Ladeanschlüsse verdichtet sich in Sachsen. Besonders groß war der Zuwachs in Leipzig.
23.04.2025
2 min.
Langenbernsdorf macht die „Hasenheide“ wieder zum Anziehungspunkt
Auch eine Picknick-Ecke soll der Waldsportplatz Stöckener Hasenheide wieder bekommen.
In wenigen Tagen soll die Neugestaltung des Ausflugsziels im Werdauer Wald beginnen. Damit werden seit langem bestehende Pläne umgesetzt.
Annegret Riedel
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
Mehr Artikel