Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Durchfahrt verboten - dieses Schild ist nicht zu übersehen, aber viele Autofahrer halten sich nicht dran.
Durchfahrt verboten - dieses Schild ist nicht zu übersehen, aber viele Autofahrer halten sich nicht dran. Bild: Roland Wagner
Werdau

Sperrung ignoriert: Dreiste Autofahrer in Lauterbach

Trotz laufender Bauarbeiten an der Straße an der Milchviehanlage fahren Autos immer wieder durch die Baustelle.

Die Straßenbauer können nur noch mit dem Kopf schütteln. Es ist nicht nur einmal passiert, dass trotz ihres Beiseins Autofahrer einfach die Absperreinrichtung in Lauterbach an der Milchviehanlage zur Seite schieben und durch die Baustelle fahren. Andere rollen einfach über die Wiesen. „Oder sie sind so dreist und fahren durch das Gelände...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
4 min.
Härtensdorf: Hofmolkerei setzt auf Futter aus eigener Produktion
Felix Roder in der Box des Kälber-Iglus und Stefanie Roder mit Milchtaxi beim Befüllen der Tränkeimer.
Die 60 Kühe geben wöchentlich reichlich 10.000 Liter Milch. Fast alles wird an eine Molkerei geliefert. Aber 500 Liter davon werden selbst verarbeitet – unter anderem zu Joghurt, Quark und Käse.
Roland Wagner
11:20 Uhr
2 min.
Härtefallkommission ermöglicht Aufenthalt für 77 Menschen
Sachsens Härtefallkommission bestätigt 2024 in 21 Fällen Anträge. (Archivbild)
Für von Abschiebung betroffene Ausländer ist die Härtefallkommission oft die letzte Hoffnung. Bei dringenden humanitären oder persönlichen Gründen kann sie um eine Aufenthaltserlaubnis ersuchen.
11:20 Uhr
5 min.
Unterwegs in Neukölln - Zuwanderer tendieren eher nach links
Wenn Hakan Demir, Bundestagsabgeordneter der SPD, in seinem Wahlkreis Berlin-Neukölln unterwegs ist, wird er häufig auf der Straße angesprochen. Manchmal geht es in den Gesprächen um Fragen des Asylrechts oder um faire Löhne.
Der Anteil der Wahlberechtigten mit Migrationshintergrund steigt, 2021 lag er bei rund 13 Prozent. Unter ihnen sind viele Wechselwähler. Von den Parteien fühlen sie sich oft nicht gesehen.
Anne-Beatrice Clasmann, dpa
14:15 Uhr
1 min.
Großbrand in Halsbrücke: Ursache ist ermittelt
Rauch und Flammen beim Großbrand der Firma Saxonia Eurocoin in Halsbrücke.
Nach dem Großbrand von Halsbrücke waren Ursachenermittler wochenlang im Einsatz. Jetzt gibt es ein Ergebnis.
Cornelia Schönberg, Steffen Jankowski
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Update
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
08.08.2024
3 min.
Lauterbach: Straße an der Milchviehanlage wird saniert
Die Straße an der Milchviehanlage in Lauterbach wird endlich saniert.
Bis Mitte September sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Eigentlich hätte schon 2023 die Baustelle beendet werden sollen. Warum das nicht geklappt hat, hat mehrere Gründe.
Roland Wagner
Mehr Artikel