Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf Einladung der Ortsvorsteherin Ulrike Voigt (r.) stellten die Sabowind-Mitarbeiter Roy Tröger und Kerstin Friedrich das Projekt vor.
Auf Einladung der Ortsvorsteherin Ulrike Voigt (r.) stellten die Sabowind-Mitarbeiter Roy Tröger und Kerstin Friedrich das Projekt vor. Bild: Walther
Werdau
Widerstand gegen Windkraft-Pläne: Was im Crimmitschauer Ortsteil Blankenhain diskutiert wird

Die Firma Sabowind will Windräder nahe Blankenhain errichten. Die Ortsvorsteherin und viele Anwohner sind dagegen. Die frühe Planungsphase lässt Raum für weitere Debatten. Was kommt als nächstes?

Die Abstimmung war klar: Auf die Frage, wer gegen Windräder zwischen der Thüringer Landesgrenze und Blankenhain/Niederalbertsdorf ist, gingen fast alle Hände der etwa 50 Anwesenden hoch. Die Blankenhainer Ortsvorsteherin Ulrike Voigt (Für Crimmitschau) hatte für die öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates am Mittwochabend im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
25.03.2025
4 min.
Steinmeier entlässt Scholz: Was bedeutet das?
Einst war Scholz zur Ernennung als Kanzler im Schloss Bellevue - nun beginnt dort der Anfang vom Ende. (Archivbild)
Der Kanzler und seine 14 verbliebenen Minister erhalten heute ihre Entlassungsurkunden. Damit beginnt der letzte Akt des Ampel-Dramas. Bis der Vorhang fällt, dauert es aber noch ein paar Wochen.
Michael Fischer, dpa
10.03.2025
1 min.
Crimmitschau: Sabowind stellt Windenergieprojekt vor
Die Firma Sabowind will im Suchgebiet nahe Niederalbertsdorf ein Windkraftprojekt umsetzen.
Die Vertreter des Freiberger Unternehmens erklären ihr Vorhaben während der öffentlichen Sitzung des Blankenhainer Ortschaftsrates.
Jochen Walther
14:35 Uhr
4 min.
Fahrgast-Frust auf der Zugstrecke Chemnitz-Leipzig: Erneut Probleme beim RE 6
Der RE 6 überquert zwischen Chemnitz und Leipzig das Bahrebachmühlenviadukt.
In Sachen Pünktlichkeit hatte sich auf der Strecke zwischen beiden sächsischen Großstädten einiges getan. Doch die jüngste Besserung war nur von kurzer Dauer. Zwischen verzweifelten Fahrgästen und Erklärungsversuchen der Verantwortlichen.
Erik Anke
25.03.2025
2 min.
Streik am DRK Krankenhaus in Rabenstein: Was Patienten jetzt wissen müssen
Für Donnerstag ist ein Streik im DRK-Krankenhaus angekündigt.
Unabhängig von den Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst fordert Verdi für Mitarbeitende beim DRK in Sachsen mehr Geld. Für Donnerstag ist ein ganztägiger Streik angekündigt.
Denise Märkisch
25.02.2025
4 min.
Oederaner Stadtrat trifft zwei Entscheidungen zum Thema Windkraft - nur eine war umstritten
Oederans Bürgermeister Steffen Schneider möchte, dass sich die Stadt bei der Standortsuche für Windräder einbringt. Davon wollte er die Mitglieder des Stadtrats überzeugen.
Windräder auf dem Ranis ablehnen und gleichzeitig eigene Vorschläge für Windkraft-Standorte entwickeln - das war das Ziel der Stadtverwaltung. Doch es kam anders.
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel